Archiv der Kategorie: News & Tipps

Perfekt gestylte Haare mit dem Profi Haartrockner 6614E von BaByliss

Professioneller AC Motor, 2200 Watt, Ionic Funktion, 2,70 Meter Kabellänge

Mit dem Profi Haartrockner 6614E zeigt BaByliss einmal mehr seine Stärke und Kompetenz rund um das Thema Haarschönheit, denn mit dem neuen 6614E erleben die Haare ein perfektes Verwöhn-Programm, wie beim Friseur. Hierfür sorgen zum einen die professionelle Ionic -Funktion sowie die beeindruckende Leistungsstärke von 2200 Watt. Damit wirklich jeder in den Genuss von außergewöhnlich schönem Haar kommt, haben sich die beiden starken Marken aus dem Haar- und Beautybereich BaByliss und Garnier Fructis zusammengeschlossen, um noch traumhaftere Styling-Ergebnisse zu erzielen.

 

 

Der BaByliss iPro: Weil Haartrockner nicht gleich Haartrockner ist

Der iPro 6614E ist mit seinen 2200 Watt besonders leistungsstark und hält somit auch anspruchsvollstes Haar im Zaum. Der professionelle Longlife AC-Motor hat eine Lebensdauer von 1000 Stunden und nicht nur das – er erzeugt einen solch effizienten Luftstrom, dass das Haar um 25% schneller getrocknet und zwei Mal schneller gestylt ist*. Mit einer Luftgeschwindigkeit von 120 km/h und zwei ultraschmalen Zentrierdüsen trocknet er das Haar in Sekundenschnelle. Die sechs Geschwindigkeits- und Temperaturstufen passen sich den individuellen Ansprüchen perfekt an. Durch den abnehmbaren Filter lässt sich der iPro gut reinigen und die Aufhänge-Öse sorgt für sicheren Halt des Haartrockners. Mit einer Kabellänge von 2,70 Metern bietet der iPro große Bewegungsfreiheit und ermöglicht so ein komfortables Trocknen und Stylen – so wird das Über-Kopf-Fönen zum Kinderspiel. Der 6614E ist zu einem Preis von 69,99** Euro im Handel erhältlich.
Im Dienst der Schönheit: Kooperation von BaByliss und Fructis von Garnier

Perfekt für jeden Style ist das brandneue Dream Team: der Haartrockner 6614E von BaByliss und Fructis „48h Heißes Volumen“ Shampoo und Pflegespülung von Garnier. Die Kooperation der beiden starken Marken sorgt für traumhaft schönes Haar. „BaByliss steht für leistungsfähige Produkte mit professionellem Anspruch, Fructis von Garnier für ein im Markt einmaliges Renommee. Für den stilbewussten Verbraucher sind beide Marken zusammen ein Angebot, das er nicht ablehnen kann“, erklärt Thomas Bender, Geschäftsführer BaByliss Deutschland GmbH & Co. KG.

 

Kurzinfos:
Website
BaByliss Pressestelle
c/o Grayling Deutschland GmbH
Birgit Rügert / Nora Lang
Rather Straße 49 d
40476 Düsseldorf
Telefon: +49 – (0)211 – 96 48 5 -35 / 50

Zeit für Körper und Seele

Kurzinfos:

Website

Bäder-Betriebsges. mbH
Monte Mare Weg 1
56579 Rengsdorf
Telefon 02634 – 9663 31

 

 

 

 

 

In den Wohlfühlwelten von monte mare dreht sich alles um Wasser, Wärme und Wellness.

Wellness wie auf Bali erleben die Besucher in dem 2010 eröffneten Saunaparadies in Bedburg. Der großzügig gestaltete Sauna- und Wellnessbereich in balinesischem Stil bietet mit insgesamt neun verschiedenen Themensaunen sowie Dampfbädern, einem Sole-Außenbecken und großzügigen Ruheräumen das perfekte Ambiente für einen Tag Urlaub vom Alltag. Eine Kaminlounge mit zahlreichen Ruhe- und Liegeflächen lädt zum Träumen ein.

Entspannung aus 1001 Nacht erwartet die Gäste des monte mare in Rheinbach. Orientalische Elemente, sanfte Farben und angenehme Düfte schaffen ein einzigartiges Wohlfühlambiente und lassen Märchen aus 1001 Nacht wahr werden. Insgesamt laden sieben Saunen mit unterschiedlichen Temperaturen und Luftfeuchtigkeiten zum erholsamen Schwitzen ein. Ob Niedertemperatur-, Heu- oder Trockensauna: Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Zudem erweitern Kräuter-, Dampf- und Schlammbäder die Auswahl an Wohlfühlangeboten.

Mallorquinisches Lebensgefühl bietet monte mare ab April 2012 in Andernach. Dort entsteht eine in der Region einzigartige Kombination aus Fitness-, Gesundheits- und Wellnessangeboten in mediterraner Atmosphäre. Auf einer Gesamtfläche von mehr als 12.500m2 vereint monte mare dort zahlreiche gesundheitsrelevante Angebote unter einem Dach. Neben großzügigen Trainingsflächen im Innen- sowie Außenbereich, hochwertigen Cardio- und Kraftgeräten und einem breiten Kursangebot von Aquagymnastik bis Zumba sowie Outdoor-Aktivitäten wie Mountain Biking und Nordic Walking ergänzen weitere gesundheitsbezogenen Programme wie professioneller Ernährungsberatung oder Kurse zum besseren Stressmanagement das Angebot. Im Wellnessbereich der neuen Anlage laden insgesamt fünf Saunen und zwei Dampfbäder zum sanften Schwitzen ein.

Kaiserslautern hingegen bringt ein Stückchen Toskana in die Pfalz und lässt Erinnerungen an den letzten Italienurlaub wach werden. Toskanische Elemente in der Gestaltung und sanfte Farben schaffen ein einzigartiges Wohlfühlambiente und lassen Erinnerungen an den letzten Italienurlaub wach werden. Insgesamt laden sechs Saunen zum Schwitzen ein. Zudem erweitern Dampf- und Schlammbäder, Solarien und Whirlpools die Auswahl an Wohlfühl- und Entspannungsangeboten und laden zum Träumen ein. Ein Erlebnis der ganz besonderen Art ist „Aqua-Sound“. Im Solebad erleben die Besucher eine außergewöhnliche Dimension der Wahrnehmung: schwebend in körperwarmem Wasser mit natürlichem Salzgehalt werden sie von den Farben des Lichtspiels umhüllt, während die sanften Töne der Unterwassermusik sie in eine andere Welt entführen.

Im monte mare Kreuzau laden fünf Saunen zum sanften Schwitzen ein. Zudem erweitern Solarien und Whirlpools die Auswahl an Wohlfühl- und Entspannungsangeboten. Jeweils zur vollen Stunde erwartet die Besucher in einer Sauna ein erfrischender Aufguss. Im Textil-Wellnessbereich mit Stollensauna, Dampf- und Solebad wird in Badekleidung sauniert. Die Inhalation des Sole-Nebels stärkt zudem die Abwehrkräfte.

In Obertshausen sind es insgesamt sechs Saunen, die zum Schwitzen einladen. Zudem erweitern Dampf- und Schlammbäder, Solarien und Whirlpools die Auswahl an Wohlfühl- und Entspannungsangeboten. Jeweils zur vollen Stunde erwartet die Besucher zudem in einer Sauna ein erfrischender Aufguss. Die ätherischen Öle wechseln je nach Jahreszeit, bewirken ein intensives Klima und verstärken die positiven Eigenschaften des Saunierens. Ob Meditations-Aufguss, Salz- und Honigeinrieb oder Wenik-Zeremonie: Die Aufgüsse im monte mare Obertshausen sind immer wieder aufs Neue ein erholsames (Schwitz)-Erlebnis.

Die monte mare Seesauna Tegernsee besticht nicht nur mit dem direkten Zugang in den See. Durch großflächige Glasfronten an der dem See zugewandten Seite können die Gäste den Blick über das atemberaubende Panorama schweifen lassen. Vier verschiedene Themensaunen (Kelosauna, Wassersauna, Sinnessauna, Schilfsauna) sowie ein Dampfbad, ein Sole-Außenbecken und großzügige Ruheräume bieten das perfekte Ambiente für einen Tag Urlaub vom Alltag. Unangefochtenes Highlight ist „Irmingard das Saunaschiff“. Das ehemalige Schulschiff aus dem Jahr 1925 liegt fest verankert im Saunahafen und ist die wohl ungewöhnlichste Sauna Deutschlands.

Im monte mare in der Vitalwelt Schliersee erwartet die Gäste neben der attraktiv gestalteten Vitaltherme mit Solebecken und Whirlpool ein großzügiger, gemütlich angelegter Saunabereich mit einem vielfältigen Wellness-Angebot. Insgesamt laden dort sechs Saunen zum Schwitzen ein. Ob Regenstein-, Kelo- oder Hopfensauna: Im monte mare Schliersee ist für jeden Geschmack etwas dabei. Entspannung der ganz besonderen Art bietet das luxuriöse Cleopatrabad. Edle Milchessenzen und Pflegeöle werden mit dem Badewasser vermischt, diese reichhaltige und wohlriechende Mischung macht die Haut samtweich und zart. Viel Platz zum ausgiebigen Sonne- und Frischlufttanken bietet der stimmungsvoll angelegte Dachgarten mit herrlichem Blick auf den Schliersee und das Alpenpanorama.

Ganz gleich wohin Sie die Wellness-Reise verschlägt, ob allein, zu zweit oder mit der ganzen Familie: Erleben Sie das kleine Glück freudiger Sorglosigkeit dort, wo das Leben irgendwie geruhsamer pulsiert. Wo ein magischer Zauber in der Luft liegt, dessen Intensität man sich nicht entziehen kann. Entdecken auch Sie „Ihr“ ganz persönliches monte mare.

Fotos:

generell: monte mare
Bei den Tauchbildern: Phil Simha / monte mare

 

Im Trend: Doppelter Umweltschutz mit dem Intuition Naturals Sensitive Care

Immer mehr Verbraucher achten beim Einkauf auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Käuferinnen des Wilkinson Intuition Naturals Sensitive Care schützen die Umwelt gleich doppelt: Sie entscheiden sich für den ersten Damenrasierer mit umweltfreundlicher Kartonverpackung und unterstützen die Schülerinitiative Plant-for-the-Planet, die sich weltweit für Klima-gerechtigkeit einsetzt. Denn Wilkinson spendet für jeden Rasierer, der im Aktionszeitraum zwischen März und Juli verkauft wird, einen Baum.

 

Gerade im Bereich der Beautyprodukte ist das ohnehin immer wichtiger werdende Thema Umweltschutz weiter auf dem Vormarsch. Kosmetik kommt mit der Haut direkt in Berührung und soll schon deshalb möglichst naturnah und frei von schädlichen Stoffen sein – aber dennoch gründlich und pflegend. Die Verbindung von Qualität und Nachhaltigkeit hat sich auch Wilkinson zum Ziel gesetzt: Erstmals tauscht das Unternehmen bei dem neuen Intuition Naturals Sensitive Care die übliche Kunststoffverpackung gegen einen 100% recycelbaren Karton. Gleichzeitig ist der 3-in-1 Damennassrasierer durch seine natürlichen Inhaltsstoffe auch für sensibelste Haut geeignet.

Wilkinson unterstützt Plant-for-the-Planet

Das Engagement für die Umwelt geht bei Wilkinson weit über die Optimierung der eigenen Produkte hinaus. Während der Einführung des Intuition Naturals Sensitive Care spendet das Unternehmen mit Hilfe von Aktionsdisplays in ausgewählten Geschäften von März bis Juli für jeden verkauften Rasierer einen Baum. Damit unterstützt Wilkinson die Schülerinitiative Plant-for-the-Planet dabei, ein großes Ziel zu erreichen: Bis zum Jahr 2020 sollen weltweit 1.000 Milliarden Bäume in verschiedenen Aufforstungsprogrammen gepflanzt werden, um damit jährlich 10 Milliarden Tonnen CO2 zu neutralisieren.

Im Jahr 2007 gründete der damals 9-jährige Felix Finkbeiner Plant-for-the- Planet – mit beeindruckendem Erfolg. Inzwischen engagieren sich mehr als 100.000 Kinder in 193 Ländern für ein stabiles Klima. Sie alle pflanzen Bäume – natürliche CO2-Speicher und Symbole für Klimagerechtigkeit gleichermaßen.

Darüber hinaus bilden sich die Kinder gegenseitig in sogenannten Akademien zu „Botschaftern für Klimagerechtigkeit“ aus und spornen auf diese Weise immer mehr Kinder dazu an, sich für die Umwelt und Klimagerechtigkeit einzusetzen. Auch hier hilft Wilkinson tatkräftig und richtet drei dieser Akademien aus – die erste wird schon im April in Solingen stattfinden.

Vier Sterne für die Gesundheit

Heilwasser der Jod-Sole-Therme zur Prävention nutzen

Die Jod-Sole-Therme Bad Bevensen ist mit vier Medical Wellness Stars ausgezeichnet worden. Sie bescheinigen dem einzigen Heilbad der Lüneburger Heide die gelungene Kombination der Gesundheits- und Präventionsangebote mit medizinisch-therapeutischer Betreuung unter ärztlicher Aufsicht.

Besonders die Wohlfühl-Atmosphäre und der Einsatz der Thermal-Jod-Sole als ortstypisches Heilmittel wird hervorgehoben. Das Heilwasser der Therme können auch Urlauber für ihr individuelles Wellnessprogramm nutzen: Sie schwimmen in den großen Thermal-Freibecken ebenso wie im Vital-, im Gesundheits- oder im Aquasound-Entspannungsbecken in 32 bis 35 Grad warmer Jod-Sole.

Besonders angebracht ist das Baden in der Jod-Sole-Therme bei Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates, bei rheumatischen Erkrankungen sowie bei Atemwegs-, Herz-, Gefäß- und Kreislauferkrankungen.

Die heilsame Wirkung der thermalhaltigen Jod-Sole lässt sich auch gut mit dem Herzurlaub® des Herz- und Gefäßzentrums Bad Bevensen kombinieren. Nach einem gründlichen Check-up entwickeln die Herzspezialisten für jeden Teilnehmer ein individuelles Wochenprogramm. Vormittags stehen Kardio-Aktiv-Training, Vorträge und Einzelberatungen im Programm, nachmittags bleibt Zeit für die Therme mit ihrer Wellness- und Saunalandschaft. Zum Abschluss gibt es einen Kardio-Pass mit den medizinischen Ergebnissen.

Weitere Informationen:

Bad Bevensen Marketing GmbH
Dahlenburger Str. 1
29549 Bad Bevensen
Telefon: 05821.570
Website

Viel Kohle für dauerhaft gute Wasser-Qualität!

Kurzinfos:

Bäderbetriebe Weserbergland GmbH
Kurpromenade 1
34385 Bad Karlshafen
Tel.: 05672 / 9211-0
Website

In der Technik der Weser-Therme wird es schwarz, damit das Wasser immer sauber bleibt

6,5 Tonnen Filter-Kohle wurden Ende Januar in die Weser-Therme geliefert. Diese kommt in den Filteranlagen zum Einsatz, damit die Wasserqualität nicht beeinträchtigt wird.

Dabei ist die Kohle der reinste „Saubermacher“. Das freie Chlor, dass sich im Wasser befindet, nimmt alle Bakterien auf und wird dadurch zu gebundenem Chlor.

Das gebundene Chlor fließt durch die Filter-Anlagen und wird über die Kohle im Filter gereinigt. Danach wird das gereinigte Wasser dem Beckenkreislauf wieder hinzugefügt und über ein Injektor-Prinzip mit Chlor angereichert.

Um die gute Wasserqualität aufrecht zu erhalten, wird jetzt die Kohle in den Filtern ausgetauscht.

Würde die Kohle in den Filtern nicht ausgetauscht werden, verschlechtert sich die Wasserqualität.

Dies wollen wir natürlich nicht, denn unsere Gäste sollen in der Weser-Therme in bestem Solewasser baden, um ihren Aufenthalt genießen zu können.