Wellness steht nach modernem Verständnis für ein ganzheitliches Gesundheitskonzept.
Seit den 50er Jahren wird Wellness als Oberbegriff für eine neue Gesundheitsbewegung verwendet.
Der britischen Sir A. Johnson verwendet bereits 1654 das Wort „…wealnesse“, zu Deutsch „gute Gesundheit“.
Heute werden unter Wellness vorrangig Methoden und Anwendungsformen zur Steigerung des körperlichen, geistigen und seelischen Wohlbefindens verstanden. Kaum ein Hotel hat nicht einen Wellnessbereich, auch wenn oftmals schon ein Keller mit Sauna als Wellness bezeichnet wird. Nach der Fitnesswelle in den 90er, gewinnen nun immer mehr Kurz-Erholungs-Angebot an Bedeutung. DaySpas werden eröffnet und statt einem Hallenbad gibt es vielerorts großartige Badethermen und Saunawelten. Die Schönsten, wenn auch teuersten befinden sich nach unseren Recherchen allesamt in privater Hand.