Wellness im Winter

Der Winter kann stressig und anstrengend sein. Kälte, Dunkelheit und Hektik können uns aus unserem Gleichgewicht bringen. Um dem entgegenzuwirken, gibt es viele Möglichkeiten, um Körper und Geist zu entspannen und zu verwöhnen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen 10 Wellness- und Entspannungsformen für den Winter vor, die Ihnen helfen können, den Winter zu genießen und zu entspannen.

1. Sauna: Klassiker für Wellness im Winter

Die Sauna ist eine großartige Möglichkeit, um Körper und Geist zu entspannen und den Winter zu genießen. Die Wärme und Feuchtigkeit in der Sauna können dazu beitragen, dass sich Muskeln lockern und Stress abgebaut wird. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, um den Kreislauf anzukurbeln und das Immunsystem zu stärken.

2. Thai Massage

Eine Thai Massage kann dazu beitragen, dass sich Körper und Geist entspannen und Stress abgebaut wird. Durch die Dehnungen und Druckpunktmassagen werden Verspannungen gelöst und die Durchblutung verbessert. Eine Thai Massage kann auch dazu beitragen, dass Sie besser schlafen und Ihr Energieniveau steigt.

3. Schwimmen

Schwimmen ist eine großartige Möglichkeit, um Körper und Geist zu entspannen und den Winter zu genießen. Durch das Schwimmen werden Muskeln gestärkt und Verspannungen gelöst. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, um den Kreislauf anzukurbeln und den Stress abzubauen. Darüber hinaus kann das Schwimmen in einem warmen Pool oder einer Therme besonders entspannend sein.

4. Hot Stone Massage

Eine Hot Stone Massage ist eine besonders entspannende und wohltuende Erfahrung. Warme Steine werden auf bestimmte Körperbereiche gelegt und können so die Durchblutung fördern und Stress abbauen. Die Wärme kann zudem Muskelverspannungen lösen und zu tiefer Entspannung führen.

5. Yoga

Yoga ist eine großartige Möglichkeit, um Körper und Geist zu entspannen und den Winter zu genießen. Durch die körperlichen Übungen und die Atemkontrolle werden Muskeln gestärkt, der Körper gebeugt und der Geist beruhigt. Yoga kann auch dazu beitragen, Stress abzubauen und das Energieniveau zu steigern. Es gibt viele verschiedene Arten von Yoga, von ruhigen und entspannenden Praktiken bis hin zu energiegeladenen und anspruchsvollen Praktiken.

6. Aromatherapie

Aromatherapie ist eine großartige Möglichkeit, um Körper und Geist zu entspannen und den Winter zu genießen. Durch den Einsatz von ätherischen Ölen kann das Wohlgefühl gesteigert und Stress abgebaut werden. Ätherische Öle können auf verschiedene Arten angewendet werden, zum Beispiel in Form von Duftlampen, Massagen oder Bädern.

7. Mediation

Meditation ist eine großartige Möglichkeit, um Körper und Geist zu entspannen und den Winter zu genießen. Durch die Konzentration auf den Atem und die Gedanken wird der Geist beruhigt und Stress abgebaut. Meditation kann auch dazu beitragen, dass Sie sich besser konzentrieren und ruhiger fühlen können.

8. Spa-Behandlungen – Wellness im Winter

Spa-Behandlungen sind eine großartige Möglichkeit, um Körper und Geist zu verwöhnen und zu entspannen. Von Gesichtsbehandlungen bis hin zu Körperbehandlungen und Massagen kann eine Spa-Behandlung dazu beitragen, dass Sie sich wieder voller Energie und frisch fühlen.

9. Winterwandern

Winterwandern ist eine großartige Möglichkeit, um Körper und Geist zu entspannen und den Winter zu genießen. Durch die frische Winterluft und die Bewegung wird der Kreislauf angekurbelt und Stress abgebaut. Winterwandern kann auch dazu beitragen, dass Sie sich fitter und energiegeladener fühlen.

10. Kuschelige Abende zu Hause

Kuschelige Abende zu Hause sind eine großartige Möglichkeit, um Körper und Geist zu entspannen und den Winter zu genießen. Verbringen Sie Zeit mit Ihren Liebsten, lesen Sie ein Buch oder sehen Sie sich einen Film an. Durch das Entspannen und Abschalten kann Stress abgebaut und das Wohlgefühl gesteigert werden.

Fazit – Wellness im Winter

Es gibt viele großartige Möglichkeiten, um Körper und Geist im Winter zu entspannen und zu verwöhnen. Von Saunagängen und Thaimassagen bis hin zu Yoga, Aromatherapie und Spa-Behandlungen gibt es eine Vielzahl von Optionen, um Stress abzubauen und das Wohlgefühl zu steigern. Winterwandern und kuschelige Abende zu Hause sind weitere großartige Möglichkeiten, um sich zu entspannen und den Winter zu genießen. Wichtig ist, dass Sie sich Zeit für sich selbst nehmen und tun, was Ihnen gut tut. Überprüfen Sie, welche der oben genannten Aktivitäten für Sie am besten geeignet sind, und nehmen Sie sich Zeit, um sich zu entspannen und zu verwöhnen. Ihr Körper und Ihr Geist werden Ihnen dafür dankbar sein.

Wellness im Herbst

Wellness im Herbst: Eine Einführung in Floating, EFT, Thaimassagen, TM-Meditation und Breathwork

Der Herbst ist die perfekte Jahreszeit, um sich auf Wellness zu konzentrieren. Es ist die Zeit, um den Stress des Sommers abzubauen und sich auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten. In diesem Artikel werden wir uns auf fünf wichtige Aspekte von Wellness im Herbst konzentrieren: Floating, EFT, Thaimassagen, TM-Meditation und Breathwork.

Floating:

Floating ist eine Form der Entspannung, bei der man in einer Art Schwebebecken schwebt. Dies hilft, den Körper und den Geist zu entspannen und Stress abzubauen. Es ist besonders nützlich für Menschen, die an Stress, Angstzuständen oder Schmerzen leiden. Floating kann helfen, den Körper von Schmerzen und Anspannungen zu befreien, indem es den Muskeln und dem Gehirn Zeit gibt, sich zu entspannen.

EFT (Emotional Freedom Techniques):

EFT ist eine Technik, die dazu verwendet wird, negative Emotionen zu lindern und zu transformieren. Es ist einfach zu erlernen und kann jederzeit und überall angewendet werden. Es beinhaltet das Tappen auf bestimmte Akupressurpunkte auf dem Körper, während man bestimmte Sätze ausspricht, um negative Emotionen loszulassen.

Thaimassagen:

Thaimassagen sind eine Form der manuellen Therapie, bei der die Muskeln und Gelenke durch Dehnungen, Druckpunktmassagen und andere Techniken gelockert werden. Dies kann helfen, Stress abzubauen, den Körper zu entspannen und Schmerzen zu lindern. Thaimassagen können auch dazu beitragen, die Beweglichkeit zu verbessern und die Durchblutung zu erhöhen.

TM-Meditation:

TM-Meditation ist eine einfache und effektive Art, den Geist zu beruhigen und zu entspannen. Es beinhaltet das Wiederholen eines bestimmten Mantras und das Konzentrieren des Geistes darauf. TM-Meditation kann helfen, Stress abzubauen, den Schlaf zu verbessern und die kognitive Funktion zu steigern.

Breathwork:

Breathwork ist eine Form der Atemtherapie, die dazu verwendet wird, den Körper und den Geist zu entspannen. Es beinhaltet das Bewusstsein für den Atem und das gezielte Arbeiten mit Atemmuster und -techniken. Breathwork kann helfen, Stress abzubauen, die Durchblutung zu verbessern und das Selbstbewusstsein zu stärken.

Fazit:

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass die genannten Wellness-Praktiken im Herbst großartige Möglichkeiten bieten, den Körper und den Geist zu entspannen und Stress abzubauen. Sie können einfach erlernt und in den Alltag integriert werden und bieten eine große Vielfalt an Entspannungs- und Stressmanagement-Methoden. So kann man sich optimal auf die kalte Jahreszeit vorbereiten und gesund und entspannt in den Winter starten.

Gesund in Bad Belzig

Informativer Erlebnistag im Kurpark

Wellnesstag mit regionalen Märkten und positiven Angeboten. Mit den Schwerpunkten Wohlbefinden, Genesung und Prävention bereitet sich das Netzwerk „Bad Belzig Gesundheit“ auf den Brandenburgischen Gesundheitstag vor. Um Verbindungen aufzubauen und Stakeholder und ihr Angebots- und Verbindungspotenzial zu stärken, ermöglicht das Netzwerk Wellnesstage und acht Tage im Anschluss an individuelle Bad-Belziger-Themenerlebnisse.

Bad Belzig – Mit vielfältigen Informationen und positiven Angeboten haben die Gesundheitspartner der Region in Zusammenarbeit mit der Rehaklinik, Relaxare, ZEGG, HeilOrt, Ärzten und Heilpraktikern auf der Stadtseite Bad Berzig und dem Bäderverband ein Projekt konzipiert Ganzheitliche Betrachtung der Gesundheit ist unvoreingenommen. Denn als anerkannter Thermenakteur verfolgt das Spa-Unternehmen eine langjährige Philosophie, Wellness zu fördern und Prävention zu unterstützen sowie Bewohnern und Gästen spürbare Entspannung und Wohlbefinden zu bieten. Davon können sich Besucher anlässlich des Wellness Days überzeugen. Wellnesspartner aus unterschiedlichen Fachgebieten bieten Informationen, Beratung und ein breites Angebot an praktischen Aktivitäten, um Wellness bewusst praktisch zu machen.

Ab 10 Uhr dreht sich hinter der SteinTherme alles ums Wohlfühlen: Im angrenzenden Kurpark gibt es ein buntes Programm für Gäste jeden Alters. Neben geführten (Gesundheits-)Ausflügen, Fahrradtouren für unterschiedliche Bedürfnisse und vielfältigen Angeboten rund um die gesunde Bewegung stehen auch kleine Expertenvorträge und Informationsrunden auf dem Programm. An den beschriebenen Angeboten können Sie bis zum 25. September auch live teilnehmen und diese Gelegenheiten nutzen, um Ihre Vitalwerte zu checken, aktiv zu bleiben und sich über Gesundheitsmöglichkeiten zu informieren. Unabhängig von Ihrem aktuellen Zustand, Ihrer Fitness, Ihrem Alter oder irgendwelchen Einschränkungen, insbesondere mit dem Start am 17. September, können Sie von den Gesamtfähigkeiten von Cyberman in vollem Umfang profitieren.

Wie sich – schon vor der Gründung des Netzwerks – am Wellnesstag 2019 gezeigt hat, ebnen neue Begegnungen und gegenseitiger Austausch oft den Weg für ein bewussteres, gesünderes Leben, das neue Möglichkeiten für Heilung und Wohlbefinden eröffnet.

Speisen vom Bahnhof Fläming, Kuchentafeln von Fläming-Gymnasiasten, die Salatbar SteinTherme, regionale Produkte von den Marktständen der heimischen Betriebe und musikalische Umrahmung runden die familiäre Atmosphäre im Kurpark mit dem ausgewogenen Angebot ab. Für Kinder gibt es auch eine Hüpfburg.
Interessierte und Besucher von Fleming sind vom Netzwerk Bad Berziger Gesundheit willkommen und herzlich eingeladen, am Samstag, 17. September, in den Bad Belziger Kurpark zu kommen.

Tag der Sauna – Event im CamboMare

Gute Nachrichten für alle Saunaliebhaber und die, die es noch werden wollen. Am 24.09.2022 findet im CamboMare ganztägig das große Sauna-Event „Sauna Day“ statt. Einzigartige und abwechslungsreiche Darbietungen, Wenik, Klangschalen und klassische Aufgüsse sowie Räucherrituale und Peelings machen einen Tag im CamboMare zu etwas ganz Besonderem. Aufgrund der Veranstaltung ist die Saunawelt bis 23:00 Uhr geöffnet. Die Happy Hour beginnt also erst um 20:30 Uhr. Reservierungen sind nicht möglich.

Therme Vierordtbad Drehort für Kinofilm

Die Whirlpools und Schwimmbecken im Vierordtbad sind Schauplatz des neuen Films  ROXY. Die Filmaufnahmen fanden gestern, Montag, 13. Dezember statt.

Auf dem Platz vor dem Vierordtbade fand sich gestern eine große Menschenmenge am Hollywood-Reifen Filmset ein. Etliche Passanten schauten vorbei und schauten den Produzenten während der Dreharbeiten über die Schulter.

Nachdem der Außendreh abgeschlossen war, ging es hinein in die schöne Therme. Dort dominierten das historische Bad, der neue Westflügel und der Trinkwasserhof das Bild. Gegen Mitternacht waren die Aufnahmen in der Therme von Vierordtbad endlich abgeschlossen.

Das Endergebnis der Dreharbeiten, der Film ROXY, wird voraussichtlich Ende 2022 in den deutschen Kinos zu sehen sein.

Über den Film ROXY

Thomas Brenner, Mitte Vierzig, war Taxifahrer. Sein Leben ist nicht sehr überraschend und er möchte, dass die Welt es nicht sieht.
Eines Tages sprang eine Gruppe russischer Männer mit ihrem Kampfhund „Roxy“ in sein Taxi. Igor, der Manager, war ein Schütze auf der Flucht, weil er von den falschen Leuten eingeschüchtert wurde.

Als Thomas, der zuvor wegen des Geldes dort war, Aziza, Igors schöne Frau und deren Sohn Vova aus dem Zug holt, ändert sich für ihn alles. Geld wird für Thomas bald nicht mehr die einzige Motivation sein. Er liebt Aziza und ist ein wichtiger Loyalist für die kleine Vova. Tom wächst immer tiefer in einen Strudel aus Verrat, Freundschaft, Liebe und Loyalität und entwickelt im Laufe der Zeit Fähigkeiten, die er nie für möglich gehalten hätte.

Regie: Dito Tsintsadze
Cast: Devid Striesow, Vakho Chachanidze, Ivan Shvedoff, Merab Ninidze, Iris Berben, Burghart Klaußner

Angebote, Tipps, Trends