Archiv der Kategorie: News & Tipps

KissSalis Therme startet wieder beim iWelt-Marathon in Würzburg

Rund 70 Läufer der KissSalis Therme wollen an ihre Erfolge anknüpfen

Der iWelt-Marathon in Würzburg ist bei Mitgliedern der FitnessArena und Mitarbeitern der KissSalis Therme mittlerweile zu einem festen Termin im Kalender geworden. Im letzten Jahr starteten 100 Läufer des Teams der KissSalis Therme über die verschiedenen Distanzen und stellte damit wie schon im Jahr 2009 die größte Gruppe der Veranstaltung. In den Disziplinen Walking, 10 km Business-Lauf, Halb-Marathon und Marathon waren die KissSalis Läufer mit ihren einheitlichen Laufshirts von weither zu erkennen.

Ob Laufanfänger, -profi oder Wiedereinsteiger: die größte Rolle spielt die Gemeinschaft und Freude am Sport. Der Startschuss für das gemeinsame Training begann bereits im März. Bei einem Infotag erläuterte Laufprofi Jan Diekow vom Würzburger Unternehmen „Laufstil“ die richtige Vorbereitung. Nach der Theorie folgte in den organisierten Lauftreffs dann die Praxis. Zweimal wöchentlich wurde dann gemeinsam im Bad Kissinger Kurpark mit dem Trainer der FitnessArena trainiert. In diesem Jahr ist eine enorme Entwicklung zu erkennen. Viele Walker hat der Ehrgeiz gepackt, deshalb werden sie in diesem Jahr am sich an der 10 km Strecke im Joggen versuchen. Auch bei einigen Teilnehmern die letztes Jahr am 10 km Business Walk teilgenommen haben ist der Ehrgeiz deutlich zu erkennen. Sie möchten sich steigern um am Halbmarathon teilnehmen.

Auf jubelnde Zuschauer, die die Läufer kräftig unterstützen freut sich die KissSalis Therme am 15. Mai in Würzburg. Mit ihren orangefarbenen T-Shirts sind die Läufer der KissSalis Therme nicht zu verfehlen. Und mit ein wenig Glück kommt dann das Team der Therme wieder mit der größten Gruppe ins Ziel! Wir freuen uns auf zahlreiche Zuschauer.

Hotel Gut Schmelmerhof sucht den „Spargel-Tarzan des Jahres“

Mai ist Spargelzeit

Auf seine eigene Weise feiert das Romantik Hotel die Ernte des Weißen Goldes: mit einem großen Spargelfest, bei dem neben dem exquisiten Spargel satt vom Buffet mit Live-Musik auch die Wahl des „Spargel-Tarzan des Jahres“ auf dem Programm steht.

Weit über die Grenzen Deutschlands hinaus genießt die Küche des Gut Schmelmerhof einen ausgezeichneten Ruf. Küchen Chef Alfons Walser und sein Team, können die Besucher vor allem durch Ihre raffinierten Spargelkreationen für sich gewinnen. Sie wollen dies überpfrüfen, dann ist das am 21. Mai (ab 18:30) stattfindende Spargelfest genau das richtige für Sie. Auf dem Programm steht – neben dem Spargel satt vom Buffet – auch Live-Musik und, als Novum, die Kür des „Spargel-Tarzans des Jahres“.

Bei diesem ganz besondernen Carsting müssen die Teilnehmer unteranderem Ihre Fähigkeiten im Spargelschälen unter Beweis stellen. Dabei kommt allerdings kein gewöhnlicher Aluminium-Spargelschäler zum Einsatz, an stelle dessen kommt ein eher ungewöhnliches Schälwerkzeug zum Einsatz. Sie werden garantiert eine gute Unterhaltung mit viel Spaß erleben. Der dieses Jahr zum ersten mal gekürte „Spargel-Tarzan“, gewinnt eine Flasche Prosecco. Markus Schmelmer: „`Spargel-Tarzan´ ist ja ein fest stehender Begriff. Wir wollten den Ausdruck mal aufgreifen und ihm eine neue Bedeutung geben. Wir hoffen natürlich auf rege Teilnahme, aber ich denke, diesen Spaß will sich niemand so schnell entgehen lassen.“

Reservierungen bis zum 20.5.2011 bitte telefonisch (09965/1890) oder per Fax (09965/189140).

Preis pro Person für Spargel satt vom Buffet und Live-Musik: 36,00 Euro

Ein Traum für Genießer

Verführerisches Day-Spa-Arrangement zum Jubiläum

Zu ihrem 25-jährigen Jubiläum bietet die Obermain Therme Bad Staffelstein über die Sommermonate eine besondere Jubiläums-Pauschale, die zum Preis wie vor 25 Jahren einen wundervollen, entspannten Tag „am Meer“ ermöglicht. Mit dem Special können die Gäste die beliebteste Therme Nordbayerns mit Bayerns wärmster und stärkster Thermalsole ausgiebig genießen und sich auf eine Reihe von Verwöhn-Extras freuen. Ein ganztägiger Aufenthalt wartet in, dem mit 16 Innen- und Außenbecken ausgestattete Bad auf Sie.

Zusätzlich gibt es eine Probe der neuen Kosmetikserie „12/52°“, den bunten, ei-gens kreierten Thermen-Jubiläumscocktail und sogar ein Zwei-Gänge-Menü (inklusive Getränk), bei dem das Thema Salz eine leckere Rolle spielt: Die Blumenkohlcremesuppe bekommt würzige Salzbrezen-Croutons als Topping, und der Steinbeißer-Spieß zum bunten Sommersalat wird mit feinem Kräutersalz aromatisiert. Das Wohlfühl-Paket für Körper und Seele ist zum Special-Preis von (natürlich) 25 Euro zu haben, mit einer zusätzlichen Wellness-Massage kostet das Arrangement gerade mal 42 Euro. Buchbar ist die neue Jubiläums-Pauschale in den Monaten Juni bis August. Da steht einem relaxten Sommertag in Bad Staffelsteins jung gebliebener Traum-Therme nichts im Wege.

Fünf Tage lang Geburtstag feiern

Großes Sommerfest der Obermain Therme

25-jähriges Jubiläum feiert die Obermain Therme mit verschiedensten Veranstaltungen und Angeboten das ganze Jahr über. Eins der Highlights jedoch werden die „Fünf-Feier-Tage“ vom 15. bis 19. Juni sein, bei dieser Veranstaltung kommen die Thermenbesucher in den Genuss verschiedener kulinarischer und kultureller Angebote, die Sie rundum Verwöhnen.

 Frisch gegrillte Köstlichkeiten und Getränke stehen täglich ab elf Uhr für die Besucher bereit, mittags steht ein besonderes Aktivprogramm für Sie bereit, abgerundet wird der Tag mit einem täglich wechselnden Showprogramm. Alle Attraktionen sind bereits im Eintrittspreis mit inbegriffen.

Eingeleitet wird das Programm von der Thermenkönigin und Sängerin Julia Schütz, die den Thermensong live performen wird. Anschließend werden Sie mit der kraftvollen Stimme und den eigenen Lieder der Sängerin Suzan Baker. Einen Tag später ist Fränkisches Kabarett vom Feinsten mit dem „Totalen Bamberger Cabaret“ und dem „Freien Fränkischen Bierorchester“ angesagt: Das „Bierprogramm“ über Bier, Brauer, Biertrinker, Wirte und ganz normale Menschen voller Humor und ganz viel Musik erzählt verrückte Geschichten rund um das flüssige Brot. Für ein Italienisches Lebensgefühl sorgen die „Rossinis“ am 17. Juni, durch ihre mediterrane Musik und sehenswerte Einlagen. Auf den Auftritt von „Heaven“, einer der beliebtesten Bands der fränkischen Tanzszene, dürfen sich alle Fans der Pop- und Rockmusik der achtziger Jahre am 18. Juni freuen. Mit Titeln von Abba über Tina Turner und Madonna bis zu Silbermond und Kid Rock liegt der Schwerpunkt der Band auf tanzbarer Musik – das Tanzbein darf kräftig geschwungen werden. Mit Rock, Pop und Schlagermusik des bekannten Trios „Voices4u“ zwischen Wolfgang Petry und AC/DC, Alpen-Pop und Dancefloor erlebt das große Thermen-Sommerfest am 19. Juni sein furioses Finale. Damit dieser Abend lange in Erinnerung bleibt, gibt es zum Abschluss ein „zauberhaftes“ Entertainment-Programm mit dem „Zauberer vom Hexenberg“ und Jongleur-Weltmeister Peter Gerber, die mit ihren fantasievollen Shows begeistern.

Großreinigung in der Weser Therme

Im Jahre 2010 wurde die Weser Therme von mehr als 240.000 Gästen besucht, die dort entspannten und Erholung genießen konnten. Die Aufgabe des Personals ist wie auch schon die Jahre zuvor, das Bad vor und nach den Öffnungszeiten zu reinigen. Damit sich die Gäste immer wohlfühlen könnnen, wird die Säuberung nach einem Plan abgearbeitet und regelmäßig kontrolliert. Auch kleinere Schäden bzw. Reparaturen werden stets zeitnah und möglichst ohne Belästigung für die Gäste ausgeführt.

Ein mal jährlich wird das Bad aufgrund von Großreinigungsarbeiten, bei denen das gesamte Personal mit hilft, geschlossen. Die Arbeiten reichen von der Decke bis zum Boden, teilweise mit erheblichem Maschineneinsatz. Auch die umfangreichen Glasflächen werden einer intensiven Reinigung unterzogen.

Diese drei Tage geben weiterhin die Möglichkeit anstehende Reparaturen auszuführen die sonst aus zeitlichen Gründen nicht während des Betriebs bzw. über Nacht erledigt werden können. Bei der diesjährigen Großreinigung müssen umfangreiche Arbeiten am Dach durchgeführt werden die das Aufstellen eines Gerüstes unumgänglich machen. Weiterhin wird die Außenfassade zur Weser hin noch saniert und farblich dem Gebäude angepasst.

Umfangreich auch die Arbeiten im Herzstück der Weser-Therme, in der Technik. Check up für Heizung, Lüftung und die Filteranlagen. Überholt wird weiterhin die Hildegard-von-Bingen-Sauna die täglich von vielen Sauna-Gästen gerne genutzt wird.

Stattfinden wird die Großreinigung von Montag, den 09. Mail bis Mittwoch, den 11. Mai. Ab Donnerstag den 12. Mai ist die Therme dann wieder für alle Gäste geöffnet. Ab diesem Zeitpunkt wird auch für zehn Tage die Karten-Aktion 12:10 vorgehalten.