Archiv der Kategorie: Baden Württemberg

Bad Dürrheim: Willkommen im CLUB

Bad Dürrheim: Willkommen im CLUB

Europas höchstgelegenes Sole-Heilbad mit attraktiven Angeboten für Urlauber

CLUB-Urlaub: Das hieß bisher Pool-Gymnastik im Discoformat um neun Uhr morgens, wenn es schon über dreißig Grad im Schatten sind. Doch Bad Dürrheim, Sole-Heilbad und Heilklimatischer Kurort am Rande des Schwarzwalds, zeigt, dass es auch anders geht.

Ohne seinen ursprünglichen Charakter eines Sole-Heilbades zu verfälschen, bietet der Kurort seinen Gästen unter dem Dach des deutschlandweit einzigartigen CLUB Bad Dürrheim zahlreiche attraktive Angebote, die die Vorteile des Cluburlaubs auf-greifen. So kann beispielsweise, wie aus Cluburlauben bekannt, nun auch für Bad Dürrheim alles aus einer Hand gebucht werden. Egal ob Ferienwohnung oder Hotel – hier findet jeder die richtige Unterkunft für den CLUB- und Pauschalurlaub. Größe-re Veranstaltungen wurden zu Gunsten eines abwechslungsreichen Tagespro-gramms mit ca. 30 zusätzlichen neuen Veranstaltungen in der Woche umgewandelt. Dazu gehören zum Beispiel Laub- und Fackelwanderungen, Cocktail-Kurse oder auch Qi-Gong- und Salsakurse. Über 5.000 Veranstaltungen bietet Bad Dürrheim seinen Gästen jährlich.

Insgesamt wird dem Übernachtungsgast für die Kurtaxe noch mehr geboten. Auch die Gastronomie macht mit und bietet spezielle CLUB-Menüs an, die separat ge-bucht werden können. Jeder CLUB-Gast erhält außerdem eine CLUB-Gästekarte mit zahlreichen Vergünstigungen wie unter anderem eine kostenlose Führung durch das Meteomedia Wetterstudio Süd, ein kostenloses Schnupper-Golfen im SPORTpark und die kostenlose Teilnahme am täglichen Animationsprogramm.
Darüber hinaus erhalten alle Gäste ab der dritten Übernachtung einen freien Eintritt in das Sole-Heilbad Solemar, „das schönste Meer im Schwarzwald“. Diesen Ruf ge-nießt das international preisgekrönte Wellness- und Gesundheitszentrum unter des-sen bemerkenswerten Kuppeldächern die Besucher auf 12.000 Quadratmetern ein Erholungsparadies par excellence und – nomen est omen – die gesundheitsfördern-de Kraft der Sole aus 300 m Tiefe genießen können. Schon aufgrund seiner imposanten Architektur ist das Solemar eines der schönsten Bäder in ganz Deutschland. Mehrfach preisgekrönt, präsentiert es sich mit seinen Kuppeldächern – einer Konstruktion aus Holz und Glas – die der Feder desselben Architekten entstammen, der schon das Münchner Olympiastadion entworfen hat. Das Solemar bietet eine Vielzahl von gesunden Attraktionen, darunter eine Erlebnis- und Badelandschaft, die Schwarzwald-Sauna, ein ausgiebiges Verwöhnprogramm im Wellness-Vitalcenter und angenehmste Entspannung in der Totes-Meer-Salzgrotte. Seit Frühjahr 2009 bietet das Solemar weitere attraktive Möglichkeiten für seine Gäste. Highlight der Erweiterungsmaßnahmen ist neben dem Sole-Geysir-Dampfbad ein großes Süß-wasser-Erlebnisbecken im Außenbereich der Therme.

Eine Vielfalt an sportlicher Betätigung in allen Variationen bietet der SPORTpark. Golfübungsanlage mit großer Driving Range, Putting- und Pitching-Green sowie 3-Loch-Anlage, Tennisplätze, Bogensportanlage, Minigolf, Radverleih und andere ab-wechslungsreiche Bewegungsmöglichkeiten garantieren ein buntes Sport- und Frei-zeitprogramm in Bad Dürrheim. Wanderfreunde treffen in Bad Dürrheim auf über 100 km ausgebaute Wanderwege, geführte Wanderungen und „Wanderungen mit Herz“ auf den Terrainkurwegen unter fachlicher Begleitung ausgebildeter Therapeuten.
Als Deutschlands erster Club-Ort bietet Bad Dürrheim mit diesen Voraussetzungen und den zahlreichen attraktiven Einrichtungen rund um Wellness, Gesundheit, Sport und Kultur die optimale Kombination von sportlichem Aktivurlaub, Regeneration, Wohlbefinden und Entspannung.

Unser Tipp für einen erholsamen Kurzurlaub:

Wellnesstage für SIE und IHN
Zwei Übernachtungen mit Frühstück im DZ mit DU/WC, inklusive zwei freien Eintrit-ten in das Sole-Heilbad Solemar mit Schwarzwald-Sauna (Tageskarten), einer Ro-senölmassage für SIE oder einer Hot-Stone-Massage für IHN, Früchteteller mit ei-nem Glas Sekt, einer Flasche Bertolds Quelle Heilwasser und Club-Gästekarte mit Club-Magazin gibt es schon ab 129,- € pro Person. Natürlich kann dieses Angebot auch für einen längeren Aufenthalt gebucht werden. Das 5-Tage Paket gibt es beispielsweise bereits ab 222,- €.

Weitere Informationen zu diesem und weiteren Pauschalarrangements sowie zur Buchung erhalten Sie bei:
Kur- und Bäder GmbH Bad Dürrheim
Luisenstr. 4
78073 Bad Dürrheim
Tel.: 07726 – 666 266
Fax: 07726 – 666 361
E-Mail: info@badduerrheim.de
Internet: www.badduerrheim.de

Bad Dürrenheim: Das Wellness- und Gesundheitszentrum Solemar

Das Wellness- und Gesundheitszentrum Solemar:
Gesundheit, Erholung, Wohlbefinden

Das Erholungsparadies Solemar gilt als das „schönste Meer des Schwarzwaldes“ und setzt auf die Heilkraft der Sole aus Urzeitmeeren. Die Sole wird aus Salzstöcken in mehr als 300 m Tiefe an die Erdoberfläche gefördert. In verschieden hohen Konzentrationen und mit verschiedenen Temperaturen entfaltet das wohltuende Salzwasser seine vierfache Heilkraft. Es entlastet Muskeln und Gelenke, stärkt das Herz-Kreislauf-System, befreit die Atemwege und unterstützt die Hautregeneration.

Das schönste Meer hat ein Dach
Das Wellness- und Gesundheitszentrum Solemar ist schon aufgrund seiner imposanten Architektur eines der schönsten Bäder in ganz Deutschland. Mehrfach preisgekrönt, präsentiert es sich mit seinen Kuppeldächern – einer Konstruktion aus Holz und Glas – die der Feder desselben Architekten entstammen, der schon das Münchner Olympiastadion entworfen hat. Das Solemar bietet eine Vielzahl von gesunden Attraktionen auf insgesamt 12.000 m²; darunter eine Erlebnis- und Badelandschaft, u. a. mit elf Becken mit unterschiedlicher Wassertemperatur, Whirlpools, Quellsprudler, Solegrotte und Kneippanlagen. Ebenso stehen ein Solarienpark und eine Sonnengalerie zur Verfügung und in der großen Freilandschaft werden an lauen Sommerabenden Feste mit Live Bands gefeiert. Auch ein therapeutisches Fitnesscenter sowie ein großes ambulantes Therapie- und Rehazentrum zählen zur Einrichtung.

Saunalandschaft
Besonderes Highlight im Solemar ist die „Schwarzwald-Sauna“ mit der Schwarzwaldmühle. Diese wurde nach einem Original von 1777 mit zwei großen, komfortablen Saunen und der erfrischenden Dusche unter dem mächtigen Mühlrad gebaut. Insgesamt 3.200 m² Saunafläche mit sechs Saunakabinen, einem Dampfbad und vielem mehr erwarten den Gast.

Das BAD DÜRRHEIMER VitalCenter
Entspannung pur ist das BAD DÜRRHEIMER VitalCenter, welches den Wellnessbereich beherbergt und das Wohlfühlangebot stilvoll abrundet. Die salzhaltige Heilsole und das streng kochsalzarme Heilwasser Bad Dürrheims sind die kraftvollen Gegensätze, die im BAD DÜRRHEIMER VitalCenter täglich neue Kräfte wecken.

Totes-Meer-Salzgrotte
Die Totes-Meer-Salzgrotte stellt die optimale Ergänzung zur Sole dar, denn sie bietet zusätzlich spürbar tiefe Entspannung. Die reine, ionisierte Luft in Verbindung mit sanften Klang- und Lichteffekten führt schon nach kurzer Zeit eine positive und wohltuende Wirkung herbei. Atembeschwerden, Stress, Allergien sowie Herz- und Gefäßbeschwerden werden durch den Aufenthalt in der Totes-Meer-Salzgrotte gelindert. Rund 9.500 naturreine Salzziegel, welche in einem speziell patentierten Verfahren hergestellt werden, wurden an den Wänden und dem Boden der Totes-Meer-Salzgrotte verarbeitet. Die Gäste entspannen in einer angenehmen Raumtemperatur von 23°C sowie bei einer Raumfeuchtigkeit von maximal 50%.

Weitere Attraktionen
Das Solemar bietet darüber hinaus noch weitere attraktive Möglichkeiten für seine Gäste. Ein Highlight ist z.B. das große Süßwasser-Erlebnisbecken im Außenbereich der Therme. Bis zu 50 Gäste gleichzeitig finden im 33° C warmen Becken Platz für „sprudelnde Erlebnisse“. Darüber hinaus bietet das neue Erlebnisdampfbad ein wohltuendes Dampfbad-Vergnügen für die Besucher. Unter dem Motto „entspannen, entdecken und kneippen, wie es beliebt“ bietet die 4200 m² große mediterrane Freilandschaft mit Strand, Cocktailbar und Liegewiese vor allem in den Sommermonaten Urlaubsgefühle pur.

Ausgezeichnet
Das Wellness- und Gesundheitszentrum Solemar hat 5 Wellness-Stars erhalten – die höchste Auszeichnung, die von der Heilbäder- und Kurorte Marketing GmbH und der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg vergeben wird.
Weitere Informationen erhalten Sie bei:

Kur- und Bäder GmbH Bad Dürrheim
Wellness- und Gesundheitszentrum Solemar
Huberstr. 8
D-78073 Bad Dürrheim
Tel.: +49 (0) 77 26 – 666 292
Fax: +49 (0) 77 26 – 666 252
E-Mail: info@solemar.de
Internet: www.solemar.de

Meersburg Therme – Meersburg

Kurzinfos:

Meersburg Therme
Uferpromenade 12
88709 Meersburg
www.meersburg-therme.de
Telefon: 0049(0)7532 4402850
E-Mail: info@meersburg-therme.de

Was wird geboten:

Die Meersburg Therme bietet Ihnen in der Badewelt ein Thermal-, einen Erlebnis- und einen Eltern- und Kindbereich und lässt somit keine Wünsche offen. Ein großzügiges Thermalbecken mit Whirlliegen und Massagedüsen verbunden mit einem Außenbecken, das einen direkten Blick über den Bodensee und die Schweizer Alpen bietet.

Faschingsparty im Weiherhofbad und Adolf-Ehrmann Bad

Mit „Narri-Narro“ in die Bäder am 05.03.2011
Am Faschingsamstag, den 05. März 2011 wird zum „närrischen Schwimmen“ ins Weiherhofbad Durlach und ins Adolf-Ehrmann Bad Neureut eingeladen.
Um 14.11 Uhr wird die Faschingsparty im Weiherhofbad eröffnet. Mit Spielen im und auf dem Wasser, bei denen es tolle Preise zu gewinnen gibt, versorgt die DLRG Durlach die Badegäste. Während sich die Kinder auf dem Wassertrampolin oder bei einer Wasserbombenschlacht im Kinderbecken austoben, können Eltern und Verwandte in der Sauna entspannen. Zur Stärkung für die Kleinen gibt es Berliner und heiße Schokolade. Es wird gebeten, dass die Kinder in ihrem lustigen Badekostüm, allerdings ungeschminkt kommen. Eine Kostümprämierung für die originellste Verkleidung steht natürlich auch auf dem Programm.
In Neureut gibt es von 14.00 – 17.00 Uhr ein buntes Faschings-Spielfest im Adolf-Ehrmann Bad mit der Riesen-Wasserrutsche und vielen weiteren Spielattraktionen. Alle BadbesucherInnen sind eingeladen kostümiert zu kommen, denn das schönste Kostüm wird prämiert. Des Weiteren wird in der Cafeteria Schnitzel mit Pommes für nur 3,60 € angeboten und was wäre Fasching ohne Berliner und Kakao?- Auch darauf müssen die Großen und Kleinen nicht verzichten. Eine Kostümprämierung rundet den Partynachmittag ab.
Nähere Informationen können Sie der Internetseite
www.ka-baeder.de entnehmen.