Schlagwort-Archive: Sauna

Sachsen Therme – Leipzig

Kurzinfos:

Sachsen Therme GmbH + Co
Schongauer Str. 19
04329 Leipzig

Website
Öffnungszeiten
Preise

Genieße dein Leben

Die Sachsen-Therme Leipzig zählt mit unzähligen Badelandschaften, Saunen und gastronomischen Einrichtungen auf über 30.000 Quartradmetern und mehr als 450.000 Besuchern im Jahr zu den modernsten und erfolgreichsten Erlebnis-, Vital- und
Wellnessbädern Europas.

Mit dem im September 2001 auf 1.500 qm neu eröffneten Fitness-Center VitalSpa ist die Sachsen-Therme darüber hinaus der größte Fitness- und Wellnesspark Sachsens. Tauchen Sie ein in die faszinierende Wasserwelt. Erleben Sie subtropisches Flair, traumhafte Badelandschaften, Palmen, Pools und Grotten sowie abenteuerliche Wasserattraktionen. Während sich die Einen im Erlebnisbecken durch den Strömungskreisel treiben lassen, die Brandung des Wellenbades genießen, unter tosenden Wasserfällen abkühlen oder auf den beiden über 120 m langen Wasserrutschen dem Geschwindigkeitsrausch erliegen, können die Anderen im brausenden und massierenden
Wasser der Hot-Whirlpools oder auf den sprudelnden Unterwasserliegen „die Seele baumeln lassen“. Für den athletic spirit steht ein 10 x 25 Meter Sportbecken mit einem 1- und 3-Meter Sprungturm zur Verfügung.

Auch im 3.000 qm großen Saunaparadies mit seinen 8 Saunen sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Ob die wertvollen Wandmalereien dekorierter Künstler oder die Vielfalt der Saunen, auf Sie wartet ein Saunaerlebnis der besonderen Art. In den beiden finnischen Saunen, der Eukalyptussauna, der Sauerstoff-Sauna, im Römischen Dampfbad oder im Bio-Sanarium erleben Sie den persönlichen Luxus und genießen den Abstand vom Alltag. In der Erd- sowie Kelo-Sauna im liebevoll angelegten Saunagarten können Sie das Außergewöhnliche erleben. In einer anheimelnden Atmosphäre unter der Erde sitzen und am offenen Kaminfeuer das Gefühl von Wärme und Geborgenheit hautnah fühlen. Abschließend können Sie sich von unserem erfahrenen BeautySpa-Team verwöhnen lassen. Ob die klassische Rücken-Schulter-Massage, eine Gesichts- oder Ganzkörperbehandlung, ob Algenpackungen oder eine Multibalance-Therapie, fast nichts ist unmöglich und geleitet Sie durch eine Woge von Vitalität. Ihren Durst können Sie an der Sauna-Bar löschen oder in den freundlichen und hellen Wintergärten sowie Ruheräumen ausruhen und relaxen. Ebenfalls entspannen können Sie unter unseren modernen Solarien und gleichzeitig einem leichten Teint „erliegen“.

Wem dies als regenerierende Aktivität noch nicht ausreicht, kann im vitaspa Körper und Kreislauf in Schwung bringen. Ob durch Training an den 120 High-Tech-Fitness-Stationen oder durch das umfangreiche Kursangebot im trockenen wie im feuchten Element, hier
kommt jeder ins Schwitzen. Betreut werden unsere Gäste dabei von hochqualifizierten, ausgebildeten Trainern. Feel-well bedeutet aber auch aktive Erholung. Hier haben Sie die Möglichkeit, Entspannung, Bewegung und Beauty in enger Verbindung zu genießen. Im Vordergrund stehen gesundheitsorientierte Kurse, wie Rückenschule, Sport bei Arthrose, Pilates und Balanced Motion, Yoga, Stretch & Relax, Meditation und Entspannung sowie progressive Muskelentspannung.

Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Im Bistro, der Sauna-Bar „Flamingo“ oder in der Cafeteria werden alle Gaumen mit reichhaltigen kulinarischen Angeboten verwöhnt. Regelmäßig wechselnde Angebote sorgen dafür, dass kein „Kochtopf-Einerlei“ entsteht.

Die Sachsen-Therme wurde durch den Architekten Dipl.-Ing. Heribert Stork nach dem neuesten Stand der Technik konzipiert und nach einjähriger Bauzeit am 15. Februar 1998 offiziell eröffnet.

Thermenwelt Erding

Therme Erding
Therme Erding

Kurzinfos:
THERME ERDING GmbH
Thermenallee 2
85435 Erding

Website
Öffnungszeiten
Preise

Die Therme Erding:
Seit Eröffnung am 3. Oktober 1999 verzeichnet die THERME ERDING ein rasantes Wachstum. Aus einer Anfangsinvestition von 25 Millionen Euro wurden in 9 Jahren knapp 100 Millionen Euro. Die Gästezahl hat sich von 700.000 auf mehr als 1,4 Millionen Besucher pro Jahr verdoppelt und die anfängliche Mitarbeiterzahl von ca. 110 hat sich bis heute auf rund 500 Teammitglieder fast verfünffacht.

Mit dem Thermenparadies begann 1999 die Erfolgsgeschichte der heutigen THERMENWELT ERDING. Das 1983 in 2.350 Metern entdeckte, 63 Grad Celsius heiße Thermalheilwasser, dasvom bayerischen Umweltministerium als Heilquelle staatlich anerkannt wurde, entpuppte sich als blaues Gold und wurde zur Grundlage gesunden Heilbadens. In unterschiedlich temperierten, mineralienhaltigen Becken bietet das Thermenparadies zusammen mit der VitalOase auf 8.980 qm Entspannung mit Gesundheitsgarantie.

Bereits im März 2001 wurde die THERME ERDING von Stiftung Warentest unter 22 getesteten Thermalbädern in ganz Deutschland zum Testsieger gekürt.

Mit dem größten Saunaparadies der Welt und dem größten Rutschenparadies Europas – dem GALAXY ERDING – avancierte die THERME ERDING zur größten THERMENWELT Europas. Nur in der THERMENWELT ERDING ist die einzigartige Kombination aus Heilwasser und exotischem Urlaubsparadies zu Hause. Sauna- und Thermenparadies, VitalOase und Rutschenwelt bieten zahlreiche Inklusiv-Angebote für den perfekten Urlaubstag. Im Saunaparadies wurde mit 32 Millionen Euro die größte Investition getätigt. Auf einer Gesamtfläche von rund 13.000 qm befinden sich 26 Saunaattraktionen thematisiert nach den schönsten Orten der Erde. Das im November 2006 eröffnete, keltische Stonehenge – eine beeindruckende Saunaanlage – bildete den Anfang der neuen Saunawelt. Ende März 2007 folgte mit dem Grand Opening eine neue Saunadimension mit weiteren außergewöhnlichen Saunavarianten wie z.B. der isländischen Geysirhöhle, der bayerischen Zirbelstube oder der asiatischen Meditationssauna. Letztere gehört zu den drei Außensaunen am See, die seit Dezember 2007 den Gästen zur Verfügung stehen. Saunieren und Wohlfühlen – dazu gehören neben liebevoll gestalteten Saunen traumhafte Ruhebereiche, großzügig angelegte Poollandschaften und ein Wohlfühlprogramm mit täglich rund 90 Angeboten.

In der VitalOase finden Ruhesuchende ab 16 Jahren seit Sommer 2007 ein besonderes Gesundheitskonzept. Als Ort der Erholung und Entspannung bietet sie Bewegungsprogramme in und außerhalb des Wassers, textiles Saunieren und seit September 2008 gesundes Heilbaden: Drei Gesundheitsbecken, angereichert mit Mineralien wie im Toten Meer, Selen und Jod sowie Calcium tun dem Organismus Gutes und locken gesundheitsbewusste Gäste in den Bereich zwischen Thermen- und Saunaparadies.

Das GALAXY ERDING – Europas größtes Rutschenparadies – war mit 24 Millionen Euro die größte Investition nach dem Saunaparadies. Mit Spaß, Action und unbegrenztem Rutschvergnügen auf 16 Hightechbahnen grenzt es sich von den anderen Bereichen der THERMENWELT ERDING klar ab. Das Paradies für die ganze Familie erstreckt sich auf 11.400 qm und hat sich als eigene Marke seit der Eröffnung im Juni 2007 erfolgreich etabliert. Die längste Rutsche Europas – die Magic Eye – mit 360 Rutschenmetern, die schnellste Rutsche – der X-treme Faser – mit 72 km/h und die verrücktesten Varianten, die 25 Höhenmeter schlitternd, fliegend oder rutschend runter zu kommen, finden sich nur im GALAXY ERDING. Medienwirksame Wettkämpfe wie z.B. das 24 Stunden Dauerrutschen in Rekordzeit sind zum Markenzeichen des Rutschenparadieses geworden.

Im Juli 2008 und 2009 wurde die THERMENWELT ERDING von der Bayerischen Staatsregierung mit dem Preis „Bayerns Best 50“ ausgezeichnet. Damit gehört sie zweimal in Folge zu den besten 50 Firmen in Bayern, die in den zurückliegenden Jahren ihr Mitarbeiter- und Umsatzwachstum überdurchschnittlich gesteigert.