Schlagwort-Archive: Floating

Float Potsdam

Kurzinfos:

float Potsdam
Hegelallee 53
14467 Potsdam / Berlin

Website
Preise
Tel. (0331) 200 04 39

Wohlfühlen wie es einfacher nicht sein könnte…

Bei float Potsdam neue Energie tanken für Körper und Geist. Beim schwerelosen Schweben erfahren Sie den Zustand der Tiefenentspannung. In einer Oase der Ruhe und Entspannung von Stress und der Alltagshektik abschalten und loslassen.

float Potsdam (bei Berlin) bietet Ihnen einen Floating-Tank und ein offenes Floating-Becken (auch für 2 Personen). Jedem Gast steht ein eigener Raum mit Tank, Regendusche, Toilette und Waschbecken zur Verfügung.

Wir haben täglich von 10.00 bis 22.00 für Sie geöffnet.

Ihren Terminwunsch nehmen wir gern unter (0331) 200 04 39 an.

Sie haben noch Fragen? Schreiben Sie uns an potsdam@float.de

Wir heißen Sie herzlich willkommen!

Buchen Sie ihr perönliches Entspannungs-Event bei uns im Center Potsdam. Das Center steht nur Ihnen für einen gewünschten Zeitraum zu Verfügung. Die Rahmenbedingungen sprechen sie bitte mit uns ab, wir beraten sie gerne.

Floaten in der Schwangerschaft

Es ist die Schwerelosigkeit, die das Floaten während der Schwangerschaft so angenehm macht. Magnesiumsulfatsalz verwandelt das Wasser in eine Sole, die einen sicheren Auftrieb gibt. Der Körper wird federleicht. Das kommt vor allem der belasteten Wirbelsäule in der Schwangerschaft zu Gute. Die Muskeln im unteren Bereich des Rückens, die sich manchmal so schwer anfühlen, entspannen und werden optimal durchblutet. Zudem sorgt die waagerechte Lage dafür, dass die Körperflüssigkeiten wieder gleichmäßig zirkulieren – das hilft Ödeme in Beinen und Armen entgegen zu wirken, die Verdauung kommt in Gang und der Blutdruck sinkt. Mutter und Kind haben somit eine bessere Durchblutung und Sauerstoffversorgung.

Float Schweinfurt

Kurzinfos:

float Schweinfurt
Georg-Wichtermann-Platz 16
97421 Schweinfurt

Website
Preise
Tel. (09721) 675 60 44

Beschreibung:

float Schweinfurt bietet Ihnen ein offenes Floating-Becken (Single/Paar) neuester Technologie in modernem, ansprechendem Ambiente.

Genießen Sie auch die Ruhe und Entspannung bei unserem vielfältigen Angebot an verschiedenen Massageformen:
• Klassische Massage
• Fußreflexzonen Massage
• Ayurveda Massage
• Hot Stone Massage
• Chinesische Massage (Zen Tuina)

Unsere Öffnungszeiten: Täglich 10.00 bis 22.00 Uhr sowie an allen Sonn- und Feiertagen.

Wir heißen Sie herzlich willkommen!

Float Hamburg

Kurzinfos:

float Hamburg
Mittelweg 160
20148 Hamburg

Website
Preise
Tel. (040) 21 00 69 89

Wellness, wie sie eleganter nicht sein könnte

Bei float Hamburg genießen Erholungssuchende Wellness auf höchstem Niveau. Körper und Geist tanken neue Energie beim schwerelosen Schweben im hochkonzentrierten Salzwasser.

float Hamburg in Pöseldorf bietet Ihnen eine Wellness-Oase von besonderer Exklusivität. Im stilvollen Ambiente können Sie den Alltag einfach vergessen.

Zwei Floating-Tanks und zwei Floating-Becken laden Sie zur Tiefenentspannung ein. Jedem Gast steht ein eigener Raum mit Tank, Regendusche, Toilette und Waschbecken zur Verfügung.

Zudem gibt es ein abgestimmtes Angebot an Wellness-Massagen von qualifizierten und erfahrenen Therapeuten. Auch Doppeltermine für Paare sind selbstverständlich möglich.

float Hamburg ist nur fünf Gehminuten von der Außenalster entfernt. Der nahe Bahnhof Dammtor (S-Bahn Linien 11, 21 und 31) und die Buslinie 109 garantieren eine entspannte Anfahrt. Für Besucher, die mit dem Auto kommen, haben wir zwei Tiefgaragenplätze im Haus reserviert.

float Hamburg hat täglich von 10.00 bis 22.00 für Sie geöffnet.

Float München Haidhausen

Kurzinfos:

float Haidhausen
Lothringer Str. 2
81667 München

Website
Preise
Tel. (089) 62 18 96 78

Beschreibung:

2 min vom Rosenheimer Platz, im Herzen Haidhausens direkt am Weißenburger Platz befindet sich das neueste Münchner Float-Center.

Mit zwei modern ausgestatteten Floating-Tanks in äußerst ansprechendem Ambiente bieten wir Ihnen das pure Floating-Erlebnis. Jedem Gast steht ein eigens reservierter Float-Raum mit Regendusche, Toilette und Waschbecken zur Verfügung. Bei float Haidhausen erwartet Sie eine Oase der Tiefenentspannung mit einem abgestimmten Angebot an Massagen, Wellness-Anwendungen und separaten Ruheräumen. Doppeltermine für Paare sind möglich.

Parkplatz-Empfehlung:

Weißenburger Platz, Parkhaus an der Rosenheimer Str. nähe Hotel Hilton.
Auf Anfrage Tiefgaragenplatz im Haus.

Öffentliche Verkehrsmittel:

S-Bahn S1 bis S8 Haltestelle Rosenheimer Platz
Tram Linie 19 Haltestelle Wörthstr.
Tram Linie 25 Haltestelle Rosenheimer Platz

Und hier noch ein Tipp: Das hochreine Floating-Badesalz kann man nun auch für ein Bad zuhause kaufen. Zwei Packungen Badesalz in Floatqualität sowie zusammen mit je einer Flasche Duschgel, Bodylotion und Haarshampoo gibt es nun bei Genius-versand.de

Was ist Floating

Floating Tank
Floating Tank

Was ist der Floating-Tank?

Ein Floating – Tank, oder auch Isolationstank, ist ein mit Salzwasser gefüllter Behälter in dem man den Zustand der Schwerelosigkeit erfahren kann. In einem solchen Tank schwebt man in einer natürlichen Sole aus Wasser und Salz, die genau die Außentemperatur der Haut (35,5°)hat. Innerhalb des Tanks ist es absolut dunkel und still. Das menschliche Gehirn verwendet tagsüber mehr als 80% seiner Kapazität dazu, Außenreize zu verarbeiten und diese gedanklich zu reflektieren. Innerhalb des Tanks fallen diese Gehirntätigkeiten weg und neuer Raum für Kreativität und zur Selbsterfahrung entsteht. Der Körper entspannt sich vollkommen. An keinem anderen Ort ist es möglich eine solche tiefe Entspannung für alle Muskelgruppen des Körpers zu erreichen.

Entstehung und Geschichte

Der Floating-Tank wurde Mitte der 50er Jahre des letzten Jahrhunderts von dem renommierten Gehirnforscher John C. Lilly (1915 – 2001) im Auftrag der US-Regierung (National Institute for Mental Health) entwickelt. Zu dieser Zeit gab es zwei sich widersprechende Thesen, wie das menschliche Gehirn auf Reizentzug reagiert. Eine Forschermeinung war es, dass das Gehirn seine Aktivität verringern und sogar Gehirnzellen einbüßen könnte, wenn ihm dauerhaft Reize entzogen werden. Lilly war der gegenteiligen Meinung und bewies seine These durch den Bau des ersten Isolationstanks im Jahre 1954. Er wies in vielen verschiedenen Experimenten nach, dass verschiedene Gehirnfunktionen durch Reizentzug angeregt werden und dass sich bei längerem Aufenthalt im Tank sogar vielfach Momente gesteigerter Kreativität einstellen. Lilly erforschte die Wirkungsweise des Tanks über mehrere Jahrzehnte zunächst an sich selbst und seinen Mitarbeitern, distanzierte sich jedoch bald von seinem vorherigen Arbeitgeber. Er machte den Tank und seine wohltuende Wirkung in aller Welt bekannt und betrieb seine Forschungen im Rahmen eines eigens gegründeten Instituts weiter. Lilly lebte zuletzt als Delphinforscher auf Maui, Hawaii und starb im Jahr 2001.

Stand der Forschungen

Neben John Lilly ist Michael Hutchison der Mann, der sich am meisten um Verbreitung des Wissens über den Tank verdient gemacht hat. Der US-amerikanische Wissenschaftsjournalist hat 1984 ein umfangreiches Buch zum Thema verfasst. Er macht auf bis dato ca. 250 verschieden Untersuchungen alleine an Universitäten in den USA aufmerksam und fasst deren Ergebnisse zusammen. Bei der Lektüre von Hutchison wird schnell klar, dass der Tank in sehr vielen verschiedenen Anwendungsbereichen nutzbar ist. Die heutige Gehirnforschung hat durch neue und immer feinere Messmethoden der verschiedenen Gehirnfrequenzen bemerkenswerte Fortschritte gemacht. Auch in der Zuordnung von bestimmten Hirnarealen zu spezifischen Bewusstseinszuständen werden immer neue Zusammenhänge entdeckt. Hier ist der Isolationstank Gegenstand vieler Untersuchungen in einem Forschungsfeld, dass in vieler Hinsicht zukunftsweisend ist. Die Erforschung von der menschlichen Erfahrung von Kreativität, erweiterten und mystischen Bewusstseinszuständen steht noch in ihren Anfängen.

Wirkungsweise

Physiologisch

  • Entlastung von Wirbelsäule, Muskulatur und Gelenken – Lösung akuter und hartnäckiger bzw. chronischer Verspannungen.
  • Verbesserungen bei Bandscheibenvorfällen, Gelenkbeschwerden, Ischias, Hexenschuß, Zerrungen und Verstauchungen.
  • Deutlicher Rückgang von chronischen Schmerzsymptomen (z.B. Migräne).
  • Unterstützung von Heilungsprozessen (z.B. Schleudertrauma, Knochenbrüche, etc.)
  • Steigerung der Immunfunktionen.
  • Senkung von hohem Blutdruck, Verlangsamung der Pulsfrequenz.
  • Erweiterung von Blut- und Kapillargefäßen, sowie vermehrter Blutfluß zu allen Zellen.
  • Deutliche Reduzierung von stressbezogenen Biochemikalien wie Cortisol, ACTH, Lactat und Adrenalin in der Blutbahn.
  • Positive, lindernde Wirkung auf die Haut (z.B. Psoriasis, Schuppenflechte, Neurodermitis, Akne).
  • Verbesserung von rheumatischen Beschwerden.
  • Minderung von Jetlag-Symptomen.
  • Gesteigertes Wohlbefinden durch erhöhte Endorphinausschüttung.

Mental

  • Synchronisation der Gehirnhemisphären
  • Steigerung der Konzentrationsfähigkeit, Kreativität, Produktivität.
  • Ausgleich umweltbedingter Reizüberflutung und Verlangsamung des Metabolismus.
  • Unterstützung von Meditation, Autogenem Training und Superlearning.

(Quelle http://www.float.de, Floatzero GmbH)