Archiv der Kategorie: Nordrhein Westfalen

Mediterana – Bergisch Gladbach

Kurzinfos:

Mediterana
Saaler Mühle 1
51429 Bergisch Gladbach

Die Urlaubs- und Entspannungswelten des Mediterana

Im Mediterana in Bergisch Gladbach/Bensberg findet der Gast auf insgesamt 18.000 Quadratmetern eine Thermen-, Sport- und Wellness-Landschaft ganz nach seinen Wünschen, was jeden Aufenthalt zu einem Erlebnis für Körper, Geist und Seele macht.

Auf insgesamt 11.000 qm findet man im spanischen-maurischen und indisch-arabischen Stil insgesamt 14 Sauna- und Bäderkreationen, die größtenteils eigens für das Mediterana entwickelt wurden. Das Haus der Meditation zum Beispiel mit seiner grandiosen Buddha-Statue empfängt den Gast mit einer speziell kreierten Klang- und Musikkomposition. Im Haus der Elemente „Feuer & Wasser“ erfährt der Gast die Lehre des Sebastian Kneipp im Ambiente einer offenen Feuerstelle und Anwendungen im knietiefen Wasser. Gesunde Erholung pur bietet anschließend der angrenzende Kneippgarten.

Im persischen Edelsteinbad findet sich die arabische Badetradition wieder, in der Hautpflege und regenerierende Peeling-Anwendungen im Fokus stehen. Der Lehre vom langen und gesunden Leben, dem indischen Ayurveda, ist das Rajastanihaus gewidmet. In der angrenzenden Ayurveda-Küche werden kleine Gerichte für den Gast zubereitet.

Beeindruckend sind auch die traumhaften, lichtdurchfluteten Mediterana Wasserwelten, einzigartig in Europa. Die naturidentischen Thermal- und Vitalquellen, bestehend aus 6 Innen- und Außenbecken mit verschiedenen Rezepturen und Wirkungsweisen, wirken wohlwollend auf Körper und Seele. Insbesondere im Sommer bietet die Anlage viele Attraktionen, um unter freiem Himmel den Sommer wie im Urlaub zu genießen – ob entspannend im Liegebad oder aktiv im Sportbecken.

Abgerundet wird das Angebot durch den Spa & Sports Bereich. Hier erwarten den Gast eine Kombination von modernsten Fitnessgeräten der Firma Technogym und ein umfangreiches Kursangebot. In den Gesundheits- und Präventionskursen werden die Gäste professionell und individuell von ausgebildetem Fachpersonal und Sportmedizinern betreut.

Durch die Kombination Sport und gesundes Baden hat sich das Mediterana zur TOP-Adresse im Bereich Medical Fitness und Gesundheitssport entwickelt. Basierend auf dieser einzigartigen Philosophie wurde dem Mediterana bereits zum dritten Mal die Auszeichnung „Weltsauna – die schönste Sauna in Europa“ verliehen. Auch für das leibliche Wohl des Gastes ist im Mediterana bestens gesorgt: Küchenchef über das Restaurant Villa Verde, die Bistro Lounge Casablanca und die Spa & Sports Bar ist der der Gault Millau Spitzenkoch André Brauner. Gekocht wird nur mit marktfrischen Produkten von ausgesuchten Biobauern.

Als nächstes Projekt haben die Planungsarbeiten für ein Wellnesshotel direkt neben dem Mediterana begonnen. Baubeginn ist 2013, sodass 2014 die ersten Gäste aus ganz Deutschland begrüßt werden können, um spezielle Wellnessarrangements zu genießen.

Algarve-Bad – Kaarst-Holzbüttgen

Kurzinfos:

Algarve-Bad
An der Gümpgesbrücke 30-36
41564 Kaarst-Holzbüttgen

Website
Telefon: 02131 / 9685-0

Beschreibung:

Das ALGARVE-BAD ist ein Sauna- und Gesundheitsbad. Neben den traditionellen Saunas bieten wir eine Vielzahl von Infrarot-Saunas, Dampfbäder, ein großes Schwimmbecken. Zum Relaxen und Ruhen stehen unsere großzügigen Aufenthaltsräume zur Verfügung. Das leibliche Wohl verwöhnt unser Restaurant mit einem reizvollen Angebot in gemütlicher Atmosphäre, welches durch die Speisekarte der ALGARVE in Portugal akzentuiert wird.. Ein Erholungsparadies, direkt vor den Toren Düsseldorfs.

Das ALGARVE-BAD in Kaarst wird Sie begeistern. Lassen Sie die Hektik des Alltags hinter sich auf dem 7.000 m² großen Gelände des ALGARVE-BADes, eine der großzügigsten und abwechslungsreichsten Saunalandschaften im Großraum Düsseldorf.

Mit Deutschlands größter Infrarot-Tiefenwärme-Sauna, der Salina-Vita-Oase, eine Kombination von Infrarotwärme, ionisiertem Sauerstoff mit der Vernebelung von ausgewählten Meerwasserextrakten und fachgerechter Massage ist das ALGARVE-BAD ein Mekka für erholungssuchende Saunafans die besonderen Wert auf Ihre Gesundheit legen.

Saunapark Siebengebirge

Kurzinfos:

Saunapark Siebengebirge
Rösgen GbR
Dollendorfer Str. 106 – 110
53639 Königswinter
Tel.: 02244 – 92170
info@saunapark-siebengebirge.de
www.saunapark-siebengebirge.de

Saunapark Siebengebirge: ein Stück Urlaub im Siebengebirge

Balsam für Körper und Geist im Einklang mit der Natur: ökologische Wellness-Oase in Königswinter

Gerade in den kalten Wintertagen suchen wir nach einem Platz der Wärme, einem Ort der Ruhe. Eine Oase der Entspannung, ein Ort fern von Alltagsstress und Dauerbelastung – das bietet  die einzigartige Umgebung des Saunaparks Siebegebirge auf 20.000 Quadratmetern im rheinländischen Königswinter.
Genuss und Erholung im Einklang mit der Natur, darin liegt das Besondere dieser Wellness-Oase.  Ob Wassertreten im eigenen Bachlauf ganz im Sinne von Kneipp oder eine erfrischende Abkühlung unter dem Wasserfall – das weitläufige Aussengelände des Parks bietet zahlreiche Möglichkeiten, Körper und Geist natürlich zu regenerieren.

Waldsauna

100% CO² neutrale Energieversorgung

Ganz im Zeichen des Klimawandels orientiert sich der Saunapark an einer schonenden Nutzung der natürlichen Gegebenheiten. Ab November 2010 wird der Saunapark Siebengebirge durch ein hauseigenes Blockheizkraftwerk versorgt. Das klimaschonende Energiekonzept versorgt die gesamte Anlage mit Wärme und deckt auch einen Teil der Stromversorgung ab. Der noch benötigte Reststrom wird als Ökostrom von norwegischen Wasserkraftwerken aus erneuerbaren Energien geliefert. Pro Jahr werden dadurch rund 150 Tonnen des klimaschädlichen CO² vermieden.

Pure Reinheit – ausschließlich Naturprodukte

Naturverbundenheit wird im Saunapark Siebengebirge groß geschrieben. Es kommen ausschließlich Produkte aus 100% naturreinen ätherischen Ölen und vom Deutschen Sauna-Bund zertifizierte Aufgussmittel zum Einsatz, die das Qualitätszeichen des Deutschen Saunabundes tragen. Ein besonderes Erlebnis für die Sinne ist der Sole-Vital-Aufguss mit 100% reinem Natursalz aus den Salinas in La Palma. Das Meersalz stammt aus einem Weltbiosphärenreservat der UNESCO, ist naturbelassen und handgeschöpft. Ab Mitte Dezember finden in der neuen Eventsauna im Garten Früchte-Eis Aufgüsse statt und in der Waldsauna werden Aufgüsse ganz im Sinne von „Natur pur“ mit Birkenquasten und Eukalyptus angeboten.
„Wir legen Wert darauf, dass sich bei uns nicht nur Körper und Geist erholen, sondern möchten auch die Natur für unsere Gäste wieder erlebbar machen“ betont Anlagenbetreiber Frank Rösgen.

Garten

Mehr als nur Sauna: Ganzheitliche Entspannung und Erlebnis mit Urlaubsflair

Mehrere finnische Trockensaunen mit unterschiedlichen Temperaturen, ein irisch-römisches Dampfbad, eine Kräutersauna mit Lichttherapie und besonderen Kräuteraufgüssen und die idyllische Waldsauna geben dem Gast die Möglichkeit, bei wohliger Wärme zu entspannen. Hallenbad und Whirlpools sorgen zudem für eine erholsam-spritzige Abwechslung. Die 3-Feld-Tennishalle mit Granulatboden lädt zu einem spannenden Match ein.
Da das Trinken beim Saunagang wesentlicher Bestandteil ist, hat der Besucher im Saunapark die große Auswahl aus kalten und warmen Getränken. Im eigenen Restaurant „Auszeit“ ist für die Gaumenfreude zwischendurch ausreichend gesorgt: Ob ein kleiner Snack, ein ausgewogenes Menü oder ein fruchtiger Wellness-Cocktail – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Physiotherapeutische Massage, Kosmetik im Studio oder erholsame Wohlfühlmassage im Natura Spa lassen einen den grauen Alltag schnell vergessen ist. Gerade in der kalten Jahreszeit macht dieses Wellness-Flair Lust auf Urlaub, Sommer und Sonne. Der Saunapark Siebengebirge bietet so auch im Winter die Möglichkeit, sich für ein paar Stunden die warme  Jahreszeit zurückzuholen.

Ab 18 Dezember: Neue Außensauna

Auszeichnung des Deutschen Sauna-Bundes

Am 17. Oktober 2008 wurde der Saunapark Siebengebirge im Rahmen der Interbad 2008 in Stuttgart mit dem Premium-Qualitätssiegel des Deutschen Sauna-Bundes ausgezeichnet.
Vergleichbar ist diese Zertifizierung mit 5 Sternen für Hotels. Laut Angaben des Sauna-Bundes gibt es erst 30 Anlagen in Deutschland die eines der drei Qualitätsauszeichnungen erhalten haben.

Natürlich gibt es den Urlaub vom Alltag auch zu Verschenken.

Wählen Sie zwischen fünf verschiedenen Wohlfühl-Erlebnissen oder stellen Sie sich Ihren Verwöhntag nach eigenen Wünschen zusammen. Einfach unter www.saunapark-siebengebirge.de im Online-Shop den Gutschein bequem von zu Hause bestellen. Je nach Wahl erhalten Sie Ihren Gutschein per Mail oder per Post zugesandt.

Im Winter den regelmäßigen Thermenbesuch in den Freizeitkalender einplanen

Regelmäßige Sauna und warmes Thermal-Mineralwasser schützt das Immunsystem und tut der Seele gut

Aachen – Nun hat uns Frau Holle voll erwischt. Der erste Wintereinbruch ist auch die Zeit, in der sich die Menschen gerne vor den warmen Kamin setzen oder mit einem guten Buch unter der Decke verkriechen.
Es ist auch die Zeit der wohligen Wärme, die der Seele so gut tut und die man in den Carolus Thermen Bad Aachen auf vielfache Weise genießen kann. Das Erlebnis im warmen Thermal-Mineralwasser ist einzigartig: entweder man lässt sich von einer der zahlreichen Massagedüsen treiben und genießt einfach die Zeit in einem der vielen unterschiedlich warmen Becken, oder man tut aktiv etwas für seinen Körper, in dem  man an der regelmäßigen Aqua-Gymnastik teilnimmt.
Wer es lieber heiß mag, der ist in der Saunawelt der Carolus Thermen jetzt richtig aufgehoben.
Die vielen unterschiedlichen finnisch-baltischen Saunen und der orientalische Badebereich bieten jedem Gast „seine“ optimale Hitze. Dazu ist regelmäßige Sauna für den Körper gesund. Sie kann vor der lästigen Erkältung schützen und stärkt die körpereigene Abwehr, die gerade im Winter gestärkt werden möchte. „Sauna ist immer die optimale Freizeitbeschäftigung, vor allem im Herbst und Winter. Sie ist gesund, wohltuend und auch gut für die Seele“, weiß Thermen-Chef Werner Schlösser und ergänzt: „Die meisten unserer Gäste – und das wissen wir aus Befragungen – möchten sich mit einem Besuch bei uns vor allem selber etwas Gutes tun.“
Wer sich richtig verwöhnen lassen möchte, der ist im CAROLUS spa richtig aufgehoben. Dort erleben Sie die ganze Welt der Wellness. Gönnen Sie Ihrem Körper Entspannung oder Belebung und Vitalität. Schenken Sie Ihrer Haut neue Frische, mehr Feuchtigkeit, Durchblutung und Glätte. Steigern Sie Ihr Wohlbefinden durch Massagen oder stilvolle Zeremonien – allein oder mit Ihrem Partner. Das CAROLUS spa hält viele unterschiedliche Anwendungen für Sie bereit.

Am besten beendet man anschließend den Wellnesstag in einem der drei Gastronomiebereiche der Carolus Thermen. Dort kommt schließlich auch der Gaumen zu seinem Recht auf anregende Entspannung.

Geschenkgutscheine der Carolus Thermen als Weihnachtstipp

Was brauchen wir mehr als Gesundheit und Zeit zum Entspannen? Der Zeitfaktor spielt in unserer schnelllebigen Zeit eine enorm wichtige Rolle. Da ist es kein Wunder, dass immer mehr Menschen in den letzten Jahren zu Weihnachten Verwöhngutscheine der Carolus Thermen Bad Aachen verschenkt haben.
Die Wertgutscheine, die weihnachtlich verpackt werden, kann man sowohl direkt im Internet unter www.carolus-thermen.de oder an der Reception der Carolus Thermen in einem beliebigen Wert ausstellen lassen.
Der Beschenkte kann dann selbst entscheiden, ob er sich lieber z.B. bei einem Thermalbadeaufenthalt in den Carolus Thermen entspannt, den Saunabereich nutzt, oder sich im CAROLUS spa verwöhnen lässt. So kann man seinen Wohlfühltag vollkommen individuell gestalten – je nachdem, wie hoch der Wert des Gutscheins ist.

Weitere Informationen erteilen die Carolus Thermen Bad Aachen unter www.carolus-thermen.de oder unter Telefon 0241/182 74 0 (Till Schüler)

Saunapark Kamperbrück

Kurzinfos:

Saunapark Kamperbrück GmbH
Hoerstgener Str. 132
47475 Kamp-Lintfort

Tel: 02842 42412
Email: info@saunapark-kamperbrueck.de
Website

Herzlich Willkommen

Sauna und Wellness bedeutet Wohlgefühl für Körper und Geist. Dazu gehören gesunde Kost, Massagen, leichter Sport, naturnahe Pflege, Licht und Farben.Es ist der Gegenbegriff zur Hektik und Bewegungsarmut, zum Leben in belasteter Stadtluft und zum stressbedingten schlechten Essgewohnheiten. Wer sich wohlfühlt, der strahlt das auch aus und steckt andere mit seiner Lebensfreude an.Genießen Sie Ihren Aufenthalt in unseren 9 Saunakabinen, Außen – und Innenschwimmbecken, Whirpool, und dem schönen Ambiente rumherum, denn bei uns heißt es „Gesundheit und Wohlbefinden“