Wie jedes Jahr wird auch dieses Mal die Tradition des Adventskalenders in der Weser-Therme fortgesetzt und darf mit Spannung erwartet werden. Als Dank für die große Unterstützung der Geschäftswelt, wie schon in den vergangenen Jahren, wird ab dem 1. Dezember täglich ein Preis verlost der in einer weihnachtlichen Vitrine präsentiert wird. Für 1 € können sich die Gäste dann Lose kaufen, dessen Abschnitte in eine Lostrommel kommen. Die Verlosung des Tagespreises wird jeden Abend gegen 20.00 Uhr vorgenommen, wobei die Glücksfee jeweils ein Gast des Hauses ist. Die gezogene Losnummer wird am folgenden Tag in der Weser-Therme ausgehängt, falls der Gewinner um diese Zeit nicht mehr im Hause sein sollte. In den vergangenen Jahren kam der jeweilige Erlös verschiedenen karikativen Einrichtungen zugute. Dies waren unter anderen die Kindergärten oder im letzten Jahr die Hofgeismarer Tafel – Außenstelle Bad Karlshafen. Dieses Jahr geht der Erlös an das Kuratorium helfender Hände. Es besteht aus den beiden Kirchengemeinden, dem Deutschen Roten Kreuz, der Stadt Bad Karlshafen und der Arbeiterwohlfahrt. Für den betreffenden Personenkreis richtet das Kuratorium Kaffeenachmittage und weitere Veranstaltungen aus.
Schlagwort-Archive: Wellness
Staatsbad Wildbad
Kurzinfos:
Staatsbad Wildbad
Bäder- und Kurbetriebs GmbH
Bätznerstraße 85
75323 Bad Wildbad
Tel. ++49 (0)7081/303-223
E-mail: info@staatsbad-wildbad.de
Website
Wohlfühlen zwischen Tannen und Thermen
Bad Wildbad im Enztal, zwischen Pforzheim und Freudenstadt gelegen, verkörpert Schwarzwalderlebnis pur: Wandern, Wellness, Radfahren und Biken; gesunde Luft im Tal und auf den Höhen.
Zwei völlig unterschiedliche Thermalbäder befinden sich in Zentrumsnähe:zum einen die “Vital Therme”, vom Grün des Kurparks umgeben, mit Sauna, Dampfbad und Aqua-Trainings, eine Therme, in der sich alles um Fitness und Gesundheit dreht, zum anderen die Wohlfühloase „Palais Thermal“, ein sinnlich schöner Badetempel mit einzigartigen nostalgischen Gesellschaftsbädern und einer eleganten, modernen Sauna- und Wellnesslandschaft, eine märchenhafte Fantasie aus Orient und Okzident, Jugendstil mit maurisch-orientalischem Dekor. Hier kann sich der Gast von einer Vielzahl von Angeboten verwöhnen lassen, z.B. Seifenbürsten-, Wohlfühl- und Hot-Stone-Massagen, Anti-Stress- oder White-Chocolate-Bädern.
Im Palais Thermal wird wahr, was Gäste immer wieder bestätigen: Gestresst kommen – entspannt gehen. Der Alltag bleibt für Stunden draußen vor der Tür.
Die etwas andere Silvesterparty – KissSalis Therme Bad Kissingen
Ein besonderes Highlight erwartet zum Jahresende all die, die Silvester schon immer einmal auf eine ganz andere Art und Weise feiern wollten in der KissSalis Therme Bad Kissingen.
Ab 19.30 Uhr beginnt dort am Freitag, 31.12.2010 zum 6. Mal die KissSalis Silvesterparty – mit Live-Musik, großem Feuerwerk, Silvesterbuffet und Mitternachtssekt. Das Besondere daran ist sicherlich, dass man statt Abendgarderobe Badehose oder Bikini trägt und das einzigartige Feuerwerk zum neuen Jahr vom warmen Außenbecken aus bewundern darf.
Geöffnet haben ThermenLandschaft und SaunaPark bis 2.00 Uhr.
Neben dem Thermeneintritt enthält der Eintrittspreis von 64 Euro zu dieser etwas anderen Party auch die oben genannten Leistungen. Ab sofort gibt es Karten im Vorverkauf an der Kasse der KissSalis Therme, unter 0971/826-621 oder -622 oder im Internet unter www.kisssalis.de
Tourismus Award für Gut Schmelmerhof
Der Tourismusverband Ostbayern kürte am 14. November die vier innovativsten Tourismus-Angebote im Bayerischen Wald. Unter den Gekürten: das in St. Englmar ansässige Romantik Hotel „Gut Schmelmerhof“. Das 4-Sterne Haus überzeugte in der Kategorie „Innovativstes Wellness-Angebot“.
St. Englmar/München – Wie alle Branchen lebt auch der Tourismus von kreativen Ideen; von Einfällen, die in der Umsetzung den Gästen einen besseren Service, ein attraktiveres Angebot oder ein einzigartiges Urlaubs-Erlebnis bieten. Um die Phantasie der im Fremdenverkehr tätigen Unternehmen noch stärker anzuregen, rief der Tourismusverband Ostbayern im letzten Jahr den „Tourismus Award Bayerischer Wald“ ins Leben. Am 14. November verliehen die Initiatoren in Bodenmais zum zweiten Mal die Auszeichnungen für die besten Innovationen in den Bereichen: „Aktiv Angebot“, „Familien-Angebot“, „Gastgeber“ und „Wellness-Angebot“. Letzterer Award ging an das in St. Englmar ansässige Romantik Hotel Gut Schmelmerhof. Die Jury überzeugte dabei vor allem das weltweit einzigartige Gesundheitstraining „Aeropolis“ – ein auf neuesten sportwissenschaftlichen Erkenntnissen basierender Outdoor-Parcour, der meditative Elemente, Naturerlebnis, Sport und Spaß gleichermaßen mit einbezieht. Geschäftsführer Markus Schmelmer: „Wir haben lange und sorgfältig an diesem Konzept gefeilt. Mit Erfolg, wie uns neben dem Award auch viele Gäste bestätigen, die sich mit `Aeropolis´ bereits ihre Freude und ihr ganz spezielles Erlebnis hatten.“ Die Preisverleihung des „Tourismus Award Bayerischer Wald“ fand während einer Gala bei Joska-Kristall in Bodenmais statt. Zu den Stargästen gehörten unter anderem Schlagersängerin Nicki, Entertainerin Gloria Gray, Biathletin Martina Beck und das Musikensemble „Sinfonia di Vetro“. Neben den aus Kristallglas gefertigten Awards konnten sich die vier Preisträger auch über einen professionellen Imagefilm sowie einem Marketingpaket im Wert von 2.500 Euro freuen. Mit-Geschäftsführerin Sonja Schmelmer: „Diese Auszeichnung bedeutet uns sehr viel. Sie bestätigt uns in unserem Kurs, immer wieder das Angebot zu optimieren, immer wieder neue Ideen einfließen zu lassen. Stillstand bedeutet auch im Tourismusbereich einen Rückschritt.“
„Innovativstes Wellness-Angebot“: Gloria Gray (l) übergab den Award an Sonja und Markus Schmelmer
Über Gut Schmelmerhof
Gut Schmelmerhof ist seit 1630 in Familienbesitz. Bereits 1305 wurde das einst zum Kloster des Abtes Dietrich von Windberg gehörende Gut urkundlich erwähnt. Seit 1967 beherbergt das historische Anwesen ein Hotel mit derzeit 52 individuell eingerichteten Zimmern. Dazu gehören auch: ein umfangreicher Wellness-Bereich, ein uriges Kaminzimmer, Tagungsräume und ein Gewölberestaurant mit internationaler Gourmetküche. 2005 wurde Gut Schmelmerhof renoviert und um einen Wintergarten mit Bergblick erweitert. Zeitgleich wurde das Vier-Sterne-Haus Mitglied bei Romantik Hotels & Restaurants.
Intakte Natur, höchster Wellness-Komfort: Das Romantik Hotel Gut Schmelmerhof
Am Fuße des Hirschenstein in Rettenbach bei St. Englmar auf 725 Meter gelegen, bietet das Romantik Hotel Gut Schmelmerhof ideale Voraussetzungen für Erholung in intakter Natur. In 2010 wurde das Haus für seinen einzigartigen Gesundheits- und Fitness-Parcour „Aeropolis“ mit dem „Innovativstes Wellness-Angebot“-Award vom Tourismusverband Ostbayern ausgezeichnet.
… bietet Entspannung für Körper und Geist
Kontakt:
Romantik Hotel Gut Schmelmerhof
Rettenbach 24
D-94379 St. Englmar
Tel. +49 (0) 99 65 18 90
Fax +49 (0) 99 65 18 91 40
Saunapark Kamperbrück
Kurzinfos:
Saunapark Kamperbrück GmbH
Hoerstgener Str. 132
47475 Kamp-Lintfort
Tel: 02842 42412
Email: info@saunapark-kamperbrueck.de
Website
Herzlich Willkommen
Sauna und Wellness bedeutet Wohlgefühl für Körper und Geist. Dazu gehören gesunde Kost, Massagen, leichter Sport, naturnahe Pflege, Licht und Farben.Es ist der Gegenbegriff zur Hektik und Bewegungsarmut, zum Leben in belasteter Stadtluft und zum stressbedingten schlechten Essgewohnheiten. Wer sich wohlfühlt, der strahlt das auch aus und steckt andere mit seiner Lebensfreude an.Genießen Sie Ihren Aufenthalt in unseren 9 Saunakabinen, Außen – und Innenschwimmbecken, Whirpool, und dem schönen Ambiente rumherum, denn bei uns heißt es „Gesundheit und Wohlbefinden“