Archiv der Kategorie: Beauty und Pflege

Mary Kay: Während sie schlief…

Während sie schlief…

Der neue TimeWise® Night Restore & Recover Complex von Mary Kay sorgt für jünger aussehende Haut im Schlaf.

München, 2011 – In der Nacht finden Körper und Geist die notwendige Ruhe, um sich von einem anstrengenden Tag zu erholen. Speziell die Haut nutzt diese Zeit, um sich zu regenerieren und neue Widerstandskraft zu erlangen. Da sie nachts aufnahmefähiger ist als tagsüber, ist die Anwendung von Pflegeprodukten während dieser Zeit besonders effektiv. Mary Kay hat speziell zu diesem Zweck die neue Anti-Aging Pflege TimeWise® Night Restore & Recover Complex entwickelt. Sie reduziert Mimikfältchen und lindert die Zeichen vorzeitiger Hautalterung. Somit fühlt sich die Haut jünger an – und sieht auch so aus.

Der TimeWise® Night Restore & Recover Complex wirkt auf vielfache Weise: Die Collagen-Produktion wird aktiviert und die Barriere der Haut gestärkt. Damit wird ihr geholfen, sich von den täglichen Strapazen zu erholen*. Durch die Umwelt verursachte Hautschäden, werden mittels „Age-Fightern“ wie Palmitoyl Tetrapeptid-7 und Baumwollsamenextrakten minimiert, zudem unterstützen sie die Regeneration. Acaibeeren-Extrakt hilft, den Verlust von Antioxidantien auszugleichen während Granatapfelsterole die Stärkung und Stabilisierung der Hautbarriere fördern. Extrakte aus dem Kastaniensamen wirken sich positiv auf den Prozess der Zellerneuerung aus und beschleunigen diesen – für jünger aussehende Haut im Schlaf.

Um optimal auf die Bedürfnisse der Haut einzugehen, haben die Experten von Mary Kay zwei verschiedene Varianten der Anti-Aging Pflege entwickelt: eine speziell für die Ansprüche normaler bis trockener Haut sowie eine speziell für die Ansprüche fettiger Haut. Beide Varianten sind öl- sowie parfumfrei und verursachen dadurch keine Hautunreinheiten. Die perfekte Ergänzung zum neuen TimeWise® Night Restore & Recover Complex sind das TimeWise® „WunderSet“ sowie die weiteren Produkte aus der TimeWise®-Serie.

Die Produkte von Mary Kay sind ausschließlich über selbstständige Schönheits-Consultants erhältlich. Das Gute daran: Diese nehmen sich Zeit, kommen direkt nach Hause und beraten individuell. Auf www.marykay.de werden über eine PLZ-Suche alle Schönheits-Consultants in der Nähe angezeigt. Einfach auswählen und buchen – dann darf in vertrauter Umgebung ausgiebig probiert und getestet werden.

 

 

*Basierend auf In-vitro-Tests der Hauptinhaltsstoffe.

Über Mary Kay

Mary Kay ist eines der größten Direktvertriebsunternehmen mit einem jährlichen Umsatz von über 2,5 Milliarden US-Dollar. Das Unternehmen wurde 1963 von Mary Kay Ash gegründet, um Frauen dabei zu helfen, persönliches Wachstum und finanziellen Erfolg zu erlangen. So hat sich Mary Kay auch heute dem Ziel verschrieben, das Leben von Frauen zu bereichern. Über 2 Millionen Menschen nutzen heute die Geschäftsmöglichkeit als selbständige Schönheits-Consultants mit Mary Kay. Mary Kay Deutschland eröffnete im Jahr 1986 und zählte im Jahr 2010 bereits mehr als 20.000 selbständige Schönheits-Consultants. Die hochqualitativen Hautpflege- und Dekorativkosmetikprodukte von Mary Kay werden in mehr als 35 Ländern der Welt verkauft. Mehr über Mary Kay erfahren Sie unter: www.marykay.de.

Interview mit Andrea Weber

Frage & Antwort mit Andrea Weber,

Leiterin des BABOR Forschungs- und Innovationszentrum

Was sind die Anzeichen besonders empfindlicher Haut?

Sogenannte atopische Haut ist extrem trocken und sehr empfi ndlich. Oft ist der Schutzmantel der Haut zerstört, Aggressoren wie z.B. Bakterien können in die Haut eindringen und lösen dann heftige Abwehrreaktionen aus.Denn empfindliche Haut hat auch ein Kommunikationsproblem: zu viele Reize treff en auf zu wenige Empfänger. Das immunologische Gleichgewicht ist gestört, es kommt zu Rötungen, Spannungsgefühl bis hin zu Entzündungen.

Was ist das Einzigartige an der DOCTOR BABOR NEURO SENSITIVE Serie?

Die Serie ist präzise Hochleistungs-Kosmetik, die durch perfektes Ineinandergreifen der Wirkstoffe die Probleme der sehr empfi ndlichen und extrem trockenen Haut angeht. Das Einzigartige: sie kommt völlig ohne Konservierungsstoff e aus. Haltbarkeit und Konsistenz sind fantastisch und machen sie zu einem in der Anwendung sehr angenehmen kosmetischen Produkt.Sie ist so sensitiv formuliert, dass sie sogar in der symptomfreien Zeit bei Neurodermitis und Psoriasis, besser bekannt als Schuppenflechte, angewendet werden kann.

Welche aussagekräftigen Testergebnisse gibt es?

NEURO SENSITIVE CELLULAR nimmt kurzfristig nach der Anwendung das unangenehme Spannungsgefühl und mildert Juckreiz. Die Produkte beschleunigen die Hautregeneration und verbessern bei regelmäßiger Anwendung signifikant die Hautbarrierefunktion. Außerdem haben wir eine extrem deutliche Verbesserung der Hautfeuchtigkeit beobachtet. Auch die Experten in der BABOR Anwendungstechnik, die die Produkte an Probanden mit atopischer Haut im Langzeit-Test auf Herz und Nieren geprüft haben, stellten optimale Behandlungsergebnisse fest.

Talikas neue Linie: Skin Retouch Face Hands Neck und Skin Retouch Eye Contour.

Skin Retouch Face Hands Neck wirkt augenblicklich verschönernd wie ein unsichtbares Make-up. Es mildert Falten, kaschiert erweiterte Poren, mattiert und sorgt für einen ebenmäßigen Teint.

Skin Retouch Face Hands Neck enthält Mikropigmente, die das Licht auch aus dem Inneren von Falten und vergrößerten Poren reflektieren, sodass diese weniger sichtbar erscheinen. Gleichzeitig decken Makropigmente Unebenheiten und Rötungen an der Hautoberfläche ab. Feuchtigkeitsspendende Wirkstoffe beugen dem Austrocknen der Haut vor.

Skin Retouch Face Hands Neck – 30ml Tube mit integriertem Applikator UVPE € 37,-

Skin Retouch Eye Contour wirkt fast wie ein Mini-Lifting für die Augenpartie. Das Serum lässt Falten und Müdigkeitsanzeichen optisch verschwinden. Gleichzeitig strafft und festigt es die Augenpartie.

Skin Retouch Eye Contour enthält Polymere, sibirischen Ginseng und Kollagen maritimen Ursprungs.

Die hygienisch verpackten Einzelsticks lassen sich natürlich auch unterwegs wunderbar mitnehmen.

Skin Retouch Eye Contour Set mit 7 Sticks UVPE € 23,-

Jeanne Piaubert beugt der Hautalterung vor

Neues in der Pre-Aging Linie „Skin Saver Chrono“

Zu den Hauptzielen einer Frau gehört definitiv auch das Vorbeugen gegen die Hautalterung. Als Unterstützung hat Méthode Jeanne Piaubert die beliebte Pre-Aging Linie Skin Saver Chrono jetzt um 3 Neuheiten erweitert, die ab September erhältlich sind:

  • Ein straffendes und mattierendes Aufbauserum
  • eine regenerierende Nachtcreme
  • und eine Augenkonturcreme, die Augenringe, Schwellungen und Spannkraftverlust entgegen wirkt

Hoch wirksamer Anti-Aging Komplex Chrono-Complexe Telodormin

Die Produkte der Linie enthalten alle den hoch wirksamen Anti-Aging Komplex Chrono-Complexe Telodormin™, der aus den folgenden 3 Wirkstoffen besteht:

  • Alpha-Phytodormin – bewahrt das jugendliche Aussehen der Haut, durch das Hemmen der übermäßigen und verfrühten Zellteilung
  • Oméga Téloprotect – erhöht das jugendliche Kapital der Haut, durch das Schützen der Telomere
  • Phytocelltec™ Malus Domestica – bildet neue Epidermis und bekämpft die Anzeichen der Hautalterung

Die Produktübersicht:

  • Skin Saver Chrono Serum (30ml Dosierflakon) kostet UVPE 70€:

    Skin Saver Chrono Serum

– enthält zusätzlich Seboactif, das Unreinheiten bekämpft und den Teint mattiert

– Mädesüss-Extrakt, das klärt und bewahrt das Gleichgewicht der Haut

– sowie Easyliance®, das die Haut entspannt und strafft

  • Skin Saver Chrono Nachtcreme (50ml Tiegel) kostet UVPE 73€:

    Skin Saver Chrono Night

– enthält zudem Alistin, das die DNA-Repairfunktion unterstützt und die tagsüber entstandenen Schäden ausgleicht

– enthält ebenso Sépicalm S™, das die Synthese der Beta-Endorphine unterstützt

– außerdem Aloe Vera und Veilchen-Extrakt, die hautberuhigend wirken und Geschmeidigkeit verleihen

  • Skin Saver Chrono Augencreme (15ml Tube) kostet UVPE 44€:

    Skin Saver Chrono Eyes

– enthält Argireline, das die Muskelkontraktionen reduziert, um der Faltenbildung vorzubeugen

– IBR-Tom™, wirkt hängenden Lidern und Hautschwellungen entgegen

– einen Regu Age Complex, der die Durchblutung verbessert und Augenringe sowie Tränensäckchen mildert

Schön sein – Schlecker Studie 2011

Schlecker frägt nach!

In der Schön sein – Schlecker Studie 2011 werden den Deutschen online Fragen zum Thema Schönheit, Körperpflege und Hygiene gestellt. Es wurden 4.100 Leute zwischen 16 und 69 Jahren befragt, was sie vor dem Spiegel machen und was sie von ihrem Partner erwarten. Gemeinsam mit dem renommierten Markt und Meinungsforschungsinstitut TNS Infratest hat der Drogeriediscounter eine bisher einzigartige Studie zum Thema Schönheit durchgeführt.

Bei den Frauen ist Körperbeharrung ist out

Früher war die Körperbeharrung noch ein Zeichen von Männlichkeit, doch ganze 96 Prozent der Frauen sagen nein zu Stoppeln, Borsten und Büscheln. Sie bevorzugen ein gründlich rasiertes Männergesicht, denn 70 Prozent lehnen einen Vollbart bei ihrem Partner kategorisch ab. Doch nicht nur im Gesicht sollen Männer glatt rasiert sein, für fast zwei Drittel der Damen (64 Prozent) soll auch der männliche Intimbereich kein Haar besitzen.

An die entharrte Männerbrust schmiegen sich 64 Prozent der Frauen lieber, als an eine Beharrte und 79 Prozent bevorzugen einen haarlosen Rücken.

Bei den Männern ebenso

Da sind sich beide Geschlechter einig – haariger Wildwuchs geht einem gegen den Strich! 69 Prozent der Männer finden, das an einem schönen Mann Haare im Intimbereich nichts zu suchen haben. Bei den Frauen sagen 83 Prozent der Herren, das die Intimbeharrung an einer Frau ein No-Go ist. Das überraschende ist jedoch, dass jeder zehnte befragte Mann zugab, dass er auf beharrte Frauenbeine steht.

Das Äußere spielt eine große Rolle

78 Prozent der Deutschen sind grundsätzlich mit dem eigenen Aussehen zufrieden. Das Äußere überprüfen ganze 72 Prozent vier Mal täglich vor einem Spiegel, denn viele und zwar 91 Prozent der insgesamt 4.100 glauben, dass ein ansprechendes und gepflegtes Aussehen für den beruflichen Erfolg eine große Rolle spielt. Doch 90 Prozent wollen zudem auch ihrem Partner gefallen. Außerdem fand die „Schön sein – Schlecker-Studie“ heraus, das sich 2 Prozent der deutschen Männer nie ihre Zähne putzen – da wären Bartstoppeln dann doch angenehmer.