Schnuller für jedes Baby
Jede Mutter kennt das Gefühl von den unangenehmen Zwicken wenn das Baby trinkt. Die Lösung für dieses Problem heißt Schnuller. Diese gibt es in den verschiedensten Farben und Formen sowie Größen. Diese Didis gibt es in verschiedenen Materialien wie Latex, Silikon und Kautschuk. Latex zum Beispiel ist perfekt, wenn Dein Kind einen sehr starken Kiefer und Biss hat, da Latex eines der bissfestesten und elastischen Schnuller Materialien ist. Silikon hingegen lässt sich besonders schnell und gut reinigen und ist länger haltbar als Latex. Aber nicht nur das Material ist wichtig bei der Didi Wahl, sondern auch die Größe des Schnullers. Für Säuglinge sind kleine Schnuller geeignet und ab dem 6. Lebensmonat die mittlere Größe. Die dritte Größe ist ab dem 18. Lebensmonat zu
empfehlen.
Kirsch, Tropfen oder Noppen es gibt jede Form
Entspannung pur mit der richtigen Schnuller Form. Didies gibt es nicht nur in der normalen Kirschform, sondern auch in einer an den Kiefer angepassten Form. Die Kirschform bewirkt, dass sich das Baby so fühlt als würde es immer noch gestillt werden. Dadurch kann der Entwöhnungsprozess schnell und entspannter verlaufen. Dann hast auch Du einmal Zeit zum durchatmen und zum relaxen. Aber auch die Tropfenform ist grandios vor allem für Kinder, die wahrscheinlich Problem mit ihren Zähnen bekommen könnten. Die Tropfenform ist durch ihre Kiefer angepasste Form fast nicht spürbar und so beeinflusst der Schnuller auch nicht die Bildung der Zähne. Ein absoluter Hit! Es gibt aber auch noch den perfekten Didi für die Nacht. Dieser Sauger hat Noppen am Saugerhals und massiert somit die Mundhöhle Deines Babys. Und Du kannst endlich wieder durchschlafen.
Der Schnuller gegen Daumennukkeln
Zudem verhindern alle Schnuller, dass das Kind an seinem Daumen nuckelt. Das Daumennuckeln ist nicht gut für die Entwicklung der Zähne und kann schlimmsten Falls zu Fehlbildung der Zähne führen. Die perfekten Sauger hingegen schädigen die Zähne nicht so sehr wie das Daumennuckeln.