Skip to main content

Der Hochzeitstanz

Takt für Takt für die Liebe

Die Hochzeit ist einer der emotionalsten Momente jeder Frau. Damit alle anderen in der Kirche oder auf dem Standesamt Deine Gefühle wenigstens ein bisschen nachfühlen können, nutze Musik. Die Musik ist eine der besten Hilfsmittel, um echte Emotionen zu unterstreichen. Im Einklang mit der Musik driftest Du ab in eine Welt voller Gefühle und Glück. Dein Herz schlägt im Takt des Beats, Dein Körper bewegt sich im Takt des Rhythmus. Durch Deine taktvolle und bezaubernde Erscheinung wird Dein Verlobter die Augen nicht mehr von Deinem elfen-gleichen Erscheinungsbild wenden können. Aber nicht nur die Musik an sich ist ein absolutes Muss auf jeder Hochzeit, sondern auch der Hochzeitstanz. Beim tanzen werden Glücksgefühle freigesetzt und alle Sorgen fallen von Dir ab, sodass Du aufblühst und Deine tolle Hochzeit richtig genießen kannst.

Wie aus einer anderen Welt

Jeder Schritt, jeder Tanz, jeder Takt ist gefüllt mit eurer Liebe. Eure Liebe hat schon viel überstanden? Dann wird ein kleiner Hochzeitstanz euch nicht das Genick brechen. Der  Eröffnungstanz ist einer der gefühlsüberladensten Momente der Hochzeit. Du brauchst nur an Dich und Deinen Partner eng umschlungen auf der Tanzfläche denken, wie ihr euch im Takt der Musik bewegt und schon bekommst Du und jeder andere im Raum Gänsehaut. Das Gefühl, jemandem so nahe zu sein, erfüllt in diesem Moment den ganzen Raum und die Gefühle sprühen Funken. Du fühlst Dich wie in Trance versetzt und alles um euch verschwimmt und Du hast nur noch Augen für Deinen Partner. Das Einzige, was Du hörst, ist die Musik und das Atmen Deines Partners, der Dich mit einem Blick ansieht, dass Du Dir sicher sein kannst: Er lässt Dich nicht mehr gehen! Der Raum ist so sehr mit Spannung geladen, dass niemand, außer Euch, sich trauen wird, nur ein einziges Wort zu sagen, weil keiner diesen einzigartigen Moment unterbrechen will.

Papa, du bist immer für mich da!

Aber nicht nur der Öffnungstanz ist eine emotionale Achterbahn, sondern auch der Vater- Tochtertanz! Mit diesem Tanz verabschiedet Dich Dein Vater in einen neuen Teil Deines Lebens und gibt Dich frei für die Welt. Dein Vater ist eine sehr tragende Person in Deinem Leben gewesen und sagt Dir jetzt Auf Wiedersehen. Du hast in Deinem Vater immer den großen Felsen in der Brandung gesehen und egal wie schwer es für ihn war die ganzen Sorgen von Dir fernzuhalten, er hat allen Schmerzen und Anstrengungen getrotzt, nur um Dich vor der richtigen Welt zu beschützen. Genau deshalb ist dieser Tanz so emotional. In diesem Tanz geht es darum, dass Dein Vater den Wellen der Realität nicht mehr standhalten kann, unter ihnen  zusammenbricht und Dich der Realität frei geben muss. Aber das ist nicht schlimm, denn er weiß, dass Du schon einen neuen Felsen in der Brandung besitzt: Deinen Verlobten! Er wird Dich genauso beschützen und Dich wertschätzen, wie Dein Vater es getan hat. Habe also keine Angst, falls Dich bei diesem Tanz Deine Gefühle überwältigen und Du in Tränen ausbrichst. Es ist in Ordnung, denn es sind nicht Tränen des Abschieds, sondern Tränen des Neuanfanges und Dein Vater wird immer in Deinem Herzen sein, egal wie groß die Distanz zwischen euch ist! Dein Vater ist immer für Dich da und stützt Dich, wenn du nicht mehr kannst. Du kannst noch so oft hinfallen, er hilft Dir immer wieder aufzustehen und weiterzugehen! Dein Vater hat Dich lieb und Du wirst immer eines der wichtigsten Dinge seines Lebens sein!