Skip to main content

Spooky & Sweet – Halloween

Halloween für die ganze Familie: Gruseliger Spaß garantiert!

Halloween, das schaurig-schöne Fest am 31. Oktober, ist längst nicht mehr nur in den USA ein gigantisches Ereignis. Auch hierzulande hat sich der Kult um Kürbisfratzen, Vampirkostüme und Süßigkeiten etabliert. Wir zeigen dir, wie du dieses Jahr Halloween zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie machst – von gruseliger Dekoration über schaurige Köstlichkeiten bis hin zu furchteinflößenden Kostümen.

Die Ursprünge von Halloween

Halloween, eine Abkürzung für „All Hallows Eve“, findet am Abend vor Allerheiligen statt und hat seine Ursprünge auf den britischen Inseln. Der Brauch, sich aus Angst vor den Toten zu verkleiden, gelangte mit Auswanderern aus Irland und Schottland in die USA und entwickelte sich dort zu einem gigantischen Ereignis. In Deutschland etablierte sich der Halloween-Trend Anfang der 90er Jahre und avancierte neben Weihnachten und Ostern schnell zum drittwichtigsten Verkaufszeitpunkt für Süßwaren.

Kürbismania: Deko, Quiche, Lasagne und mehr

Kürbisse sind aus Halloween nicht wegzudenken. Ob als Dekoration, in einer herbstlichen Quiche oder als Hauptdarsteller einer köstlichen Kürbislasagne – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Die Gemüsebauern freuen sich über einen wahren Ansturm auf ihre Kürbisse. Der schwerste Kürbis aller Zeiten, präsentiert von einem belgischen Züchter, brachte mehr als 1000 Kilo auf die Waage – das ist ungefähr so viel wie ein Kleinwagen oder zehn Elektroroller.

„Trick or Treat“ – Naschwerk oder Streich!

Das berühmte „Trick or Treat“, bei dem Kinder von Tür zu Tür ziehen und Süßigkeiten erbitten, hat seine Wurzeln in Bettelumzügen. Heutzutage heißt es: „Süßes raus, sonst spukt’s im Haus!“ Wenn kleine Hexen und Zombies von Haus zu Haus ziehen, sollte man vorbereitet sein. Wer keine süßen Überraschungen bereithält, könnte schnell Opfer herber Streiche werden.

Horror-Dinner: Süßes oder Saures am Buffet

Am Halloween-Buffet hast du die Qual der Wahl zwischen süß oder sauer. Von zuckersüßen Paradiesäpfeln über trendige Popsicles bis hin zu salzigen Snacks aus Algenblättern oder süß-scharfem Brotaufstrich – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Moderne Ideen vom Wochenmarkt verwandeln sich wie von Geisterhand in scharfes Chili con Carne oder Chili con Kürbis, während vegane Süßkartoffel-Pommes mit blutroter Granatapfel-BBQ-Sauce jede umherschwirrende Fledermaus zum perfekten Horror-Dinner locken.

Schocktails: Wenn Cocktails zu Schocktails werden

Verleihe deinen Getränken einen schaurigen Touch und kreiere ökologische „Bloody Marys“ oder erfrischende Mixe mit Blutorangen für kleine Vampire. Ein Mix aus Bio-Grapefruits und Meersalzflocken kühlt erhitzte Geister wieder auf Normaltemperatur herunter.

Halloween Historie: Jack mit der Laterne

Die Legende von Jack mit der Laterne führt uns zu den Ursprüngen des Halloween-Kürbisbrauchs. Die irische Sage erzählt von Jack, der dem Teufel entkommen wollte, aber am Ende als Untoter umhergeisterte. Mit einer geschnitzten Rübe und einem glühenden Kohlestück ausgestattet, wurde er zum „Jack O’Lantern“. Im Laufe der Jahre wurde die Rübe durch den leicht auszuhöhlenden Kürbis ersetzt, der seither zu Halloween dazugehört wie der Hase zu Ostern.

Fazit: Halloween, ein Fest für die Sinne

Mit diesen Tipps und Ideen wird Halloween zum unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie. Vom gruseligen Dekorieren über schmackhafte Köstlichkeiten bis hin zu furchteinflößenden Kostümen – mach dieses Jahr Halloween zu einem Fest für die Sinne und erlebe schaurig-schönen Spaß!