Whoop Whoop Whoopies
Backe backe Whoopie – Rezept und mehr
Whoopies, oder auch Whoopie Pie sind eine leckere Kreuzung aus Plätzchen und Kuchen mit einer Cremefüllung. Ein wenig ähneln sie vom Aussehen her den allseits beliebten Macarons. Und wer hats erfunden? Richtig, die Amerikaner natürlich. Whoopies gibt es bereits seit Anfang des 19. Jahrhunderts. Die Bewohner der Bundesstaaten Pennsylvania und Maine streiten sich immer noch darüber, wer das, am Anfang aus Schokoladen- und Kürbisbiskuit mit Gewürzen bestehende, Gebäck denn nun erfunden haben soll. Fest steht, dass das Gebäck trotz der Streitereien gefeiert wird. In beiden Bundesstaaten finden regelmäßig Whoopie-Festivals statt.

Wie entsteht so ein Whoopie?
Die Kekse für die Whoopies sind weiche, mürbe, oftmals Schokoladenkekse, die mit einer Marshmallowcreme zusammengehalten werden. Gäbe es die Teilchen nur in einer Variante, wäre daraus aber kein Trendgebäck geworden. Mittlerweile sprießen Whoopie-Rezepte und Rezeptbücher darüber wie Pilze aus dem Boden. Jeder will auf den Whoopie-Train aufspringen. Da halten wir uns natürlich nicht zurück und haben für Dich ein leckeres Rezept ausgesucht, damit Du, nachdem Du durch den Artikel schon Appetit bekommen hast, direkt loslegen kannst.
Chocolate-Whoopies mit Kirschfüllung
Für 18 Stück brauchst Du:
- 230 g Mehl
- 80 g ungesüßtes Kakaopulver
- 1 1/2 Tl Natron
- 1/2 Tl Salz
- 250 g weiche Butter
- 200 g Muscovado-Zucker, (Vollrohrzucker)
- 1 Ei, (Klasse M)
- 1 Tl Vanilleextrakt
- 250 ml Milch
- 400 g Puderzucker
- 2 El Kirschmarmelade

Kuchenteig
Ofen auf 185 Grad Unterhitze oder Umluft vorheizen. 230 g Mehl, 80 g ungesüßtes Kakaopulver, 1 1/2 Tl Natron und 1/2 Tl Salz in eine Schüssel sieben. In einer zweiten Schüssel 125 g weiche Butter und 200 g Muscovado-Zucker (Vollrohrzucker) mit den Quirlen des Handmixers erst kurz auf der niedrigsten Stufe, dann auf mittlerer Stufe
3 Minuten verschlagen. 1 Ei (Kl. M) und 1 Tl Vanilleextrakt dazugeben und 1 Minute weiterschlagen. Die Hälfte der Mehlmischung und 125 ml Milch dazugeben und bei niedriger Stufe schlagen, bis alles gut vermischt ist. Mit der restlichen Mehlmischung und weiteren 125 ml Milch verfährst Du ebenso.
Dann den Teig mit einem Esslöffel auf mit Backpapier ausgelegten Blechen platzieren. Dabei ca. 4 cm Abstand lassen. Auf mittlerer Schiene ca. 10 Minuten backen, bis jeder Whoopie auf leichten Druck zurückfedert. Aus dem Ofen nehmen und auf dem Blech 5 Minuten abkühlen lassen. Danach auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
Füllung
Währenddessen für die Füllung 125 g weiche Butter und 200 g Puderzucker auf höchster Stufe rühren, bis die Masse schön geschmeidig und glatt ist. Weitere
200 g Puderzucker einrieseln lassen und weitermixen, bis die Masse eine streichfähige Konsistenz hat. 2 El Kirschmarmelade gut unterrühren. Die Kirschfüllung mit einem Spritzbeutel mit Sterntülle oder einem Messer auf der flachen Whoopie-Pie-Seite verteilen. Die zweite Hälfte daraufsetzen und sanft andrücken.
Wir wünschen Dir viel Spaß beim naschen.