Die perfekten Flitterwochen
Honeymoon – das erste Mal verreist man offiziell als Mann und Frau. Für viele bedeutet dieser erste gemeinsame Urlaub nicht nur Erholung nach dem ganzen Stress durch die Vorbereitung der Hochzeit, sondern ist auch ein heißersehnter Auftakt in das gemeinsame Eheglück.
Bedeutung der Flitterwochen
Die Flitterwochen gehören mit zu den ältesten Hochzeitsbräuchen. Sie stammen aus der Zeit, als sich das Brautpaar vor der Trauung kaum kannte – die Hochzeit wurde also durch die Eltern initiiert. Mit den Flitterwochen hatten Braut und Bräutigam also dann die erste Möglichkeit, einander kennenzulernen und sich ungestört näher zu kommen. Dabei fuhren sie meist aus ihrer Heimat weg, wie beispielsweise im Mittelalter zu einer nahegelegenen Burg. Heutzutage sind selbstverständlich andere romantische Reiseziele, wie die Malediven, Mexiko oder das in Italien gelegene Venedig die Favoriten unter den Frischvermählten. Die meisten Brautpaare träumen eventuell von einer traumhaften Insel und türkisblauem Meer: Die Fidschi-Inseln, Südamerika oder Seychellen sind hierfür klassische Reiseziele. Für den kleineren Geldbeutel gibt es auch in Europa wunderschöne Hotels. Falls Du es lieber ausgefallen möchtest, kannst Du natürlich auch mit Deinem oder Deiner Liebsten nach Las Vegas fliegen, um Euch dort das Ja-Wort zu geben.
Urlaubstipps zur Hochzeitsreise: Gemeinsam planen
Ihr solltet früh genug mit der Planung Eurer Flitterwochen beginnen, damit Ihr anschließend eine unbeschwerte Hochzeitsreise genießen könnt. Wie bei anderen Reisen solltet Ihr die besten Angebote vergleichen. Legt gleich am Anfang ein Budget fest, um so die Reiseziele einzugrenzen. Ihr solltet auch unbedingt absprechen, was Ihr Euch für Eure Flitterwochen wünscht, damit die Reise ein Erfolg wird. Wichtig ist auch, dass Ihr Euch über alle nötigen Dokumente, wie den Reisepass oder ein Visum informiert. Solltet Ihr eher tropische Urlaubsorte favorisieren, müsst Ihr euch frühzeitig um eventuell notwendige Impfungen kümmern.
Der beste Zeitpunkt
Einigt Euch gemeinsam auf einen Termin für die Hochzeitsreise: Bezieht das Klima am Reiseziel ebenso wie berufliche Verpflichtungen und Termine mit ein. Am Wochenende nach der Hochzeit ist der Zeitpunkt ideal, um die Geschenke auszupacken und die anstehende Reise vorzubereiten – aber gleichzeitig fühlt Ihr Euch noch „frisch verheiratet“, ohne den stressigen Alltag.